Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Kostenloses Bürgerbusangebot der VG Unkel

Zur notwendigen Verbesserung der Mobilität in der Verbandsgemeinde Unkel, insbesondere der älteren und/oder behinderten Bürger, hat die Verbandsgemeinde Unkel auf der Basis eines hervorragenden ehrenamtlichen Engagements und starker Unterstützung lokaler Projekt-Partner ein Bürgerbusprojekt entwickelt. Die durch den Bürgerbus entstehende Mobilität ist Teil der Daseinsvorsorge und der Lebensqualität der Bürger.

Symbolfoto: VG Unkel

Unkel. Das Bürgerbusangebot ist eine Kombination aus Ehrenamt, Mobilitätsangebot und sozialer Wirkung und beinhaltet, dass mobilitätseingeschränkte Bürger zuhause abgeholt, zu ihrem Fahrtziel, grundsätzlich in der Verbandsgemeinde Unkel, zum Beispiel Arzt, Apotheke, Einkauf, Bank, Veranstaltungen und zur Linzer Tafel, gebracht und, wenn alles erledigt ist, wieder nach Hause gefahren werden.

Anfangs fährt der Bürgerbus dienstags und donnerstags sowie zu den Öffnungszeiten der Linzer Tafel. Die erste Fahrt erfolgt am Dienstag, den 27. März. Für die Fahrten ist die jeweilige vorherige telefonische Anmeldung unter 02224 180668 erforderlich. Das Anmeldebüro im Rathaus (Untergeschoss) der Verbandsgemeinde Unkel in Unkel, Linzer Str. 4, ist mit Ausnahme von Feiertagen Montag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr, erstmals am Mittwoch, 21. März besetzt. Gerne beantwortet das Büro auch Ihre Fragen zum Bürgerbus.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hotel Tannenhof in Großmaischeid ausgezeichnet

Bester Service, einzigartige Einrichtung, individueller Stil und höchste Kompetenz werden alljährlich ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Individuelle Fehler kosten Bären den möglichen Sieg

Es gibt Niederlagen, nach denen sind Trainer enttäuscht, weil ihre Mannschaft chancenlos war. Und dann ...

Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Osterferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

In den Osterferien haben alle Kinder von sechs bis zehn Jahren die Chance für einen Tag in das Alltagsleben ...

VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Der Platz im Rittersaal des Hotels zur Post reichte fast nicht aus – mehr als 30 Kinder und Jugendliche ...

Werbung