Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Der Platz im Rittersaal des Hotels zur Post reichte fast nicht aus – mehr als 30 Kinder und Jugendliche konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins für Leibesübungen (VfL) in Waldbreitbach geehrt werden. Die Leichtathleten erreichten im zurückliegenden Jahr unter anderem gute Platzierungen in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbands und bei den Deutschen sowie Westdeutschen Meisterschaften. Auch die Mitgliederentwicklung war im vergangenen Jahr positiv – im 48. Jahr ist der Sportverein also gut aufgestellt.

Der Vorstand des VfL Waldbreitbach. Fotos: Verein

Waldbreitbach „Erfreulich ist dabei, dass die Mitglieder wieder jünger werden“, sagte Wolfgang Bernath, Vorsitzender des Sportvereins. Das liege am erfolgreichen Eltern-Kind- und Kinderturnen sowie an der Talentförderung im Leistungssportbereich der Leichtathletikabteilung des Vereins.

Des Weiteren wird auf dem Gebiet des Breitensports Nordic-Walking und ein Lauftreff angeboten. In die zweite Runde geht der VfL-Laufkurs, der am 16. April startet. Dieser zählt auch zu den vereinseigenen Laufveranstaltungen wie der „Wiedtal Ultra Trail“ (WUT) am 17. März, der Malberglauf in Hausen (10. August) und der Staffel-Marathon (3. Oktober). „Die Laufaktivitäten werden seit vielen Jahren sehr gut von Sportler aus nah und fern angenommen“, blickte Abteilungsleiter Josef Hoß zurück.

Die mitgliederstärkste Abteilung im Waldbreitbacher Verein bildet das „Turnen“. Darunter fallen die Angebote wie Eltern-Kind- und Kinderturnen, Step Aerobic, Pilates und Fitness- sowie Seniorengymnastik. „Wir sind sehr froh, dass es mit dem Seniorensport weitergeht“, erklärte Bernath. Die Leitung übernimmt ab 6. April Marita Babenhauserheide.

Eine neue Trainerin gibt es auch in der Tischtennisabteilung. Katharina Schlangen hat das Training für Schüler und Jugendliche übernommen. „Seitdem verzeichnen wir einen Zuwachs an Spielern“, berichtete Jörg Weißenfels. Die Jugendmannschaft, die derzeit in der 3. Kreisliga spielt, etabliere sich. Ungeschlagener Tabellenführer in der 1. Kreisliga ist die 1. Herrenmannschaft aus Waldbreitbach. „Unsere 2. Mannschaft ist aufgrund von Personalproblemen leider im unteren Drittel der 3. Kreisklasse“, erklärte Weißenfels, der sein Amt als Abteilungsleiter nach sechs Jahren aus persönlichen Gründen am Abend der Jahreshauptversammlung niederlegte.



An Wettkämpfen beteiligen sich die Badmintonspieler des VfL nicht, „aber wir sind mit unveränderter Freude bei der Sache“, erklärte die Abteilungsleiterin Beate Eulenbach.

Darüber hinaus veranstaltet der VfL unterschiedliche Kurse: Yoga, Zumba, Präventive Rückenschule und Fitup-Boxen haben sich seit einiger Zeit etabliert. Seit Anfang März bietet Beate Eulenbach auch Progressive Muskelentspannung und Klangschalenmeditation an.

Während der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, der bis auf zwei Ausnahmen auf bekannte Gesichter setzt. Wolfgang Bernath wurde wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Auch seine Vertreterin, Sylvia Schäfer, wurde in ihrem Amt bestätigt. Schatzmeisterin ist weiterhin Peggy Stüber. Die Abteilung „Leichtathletik“ wird wie zuvor von Josef Hoß geleitet. Petra Fernholz (Abteilungsleiterin „Turnen“) und Beate Eulenbach (Abteilungsleiterin „Badminton“) behalten ihre Ämter. Durch eine Wiederwahl bleibt auch die Beisitzerin „Mitgliederverwaltung“, Brigitte Prassel, in ihrem Amt. Gunther Noll ist neuer Abteilungsleiter „Tischtennis“ und Julia Fröder ist neue Beisitzerin „Pressearbeit“. „Wir freuen uns, auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandskollegen“, begrüßte Bernath die zwei im Team.

Weitere Infos zum Angebot des VfL gibt es auf der Homepage www.vfl-waldbreitbach.de und auf der neuen Facebookseite.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Osterferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

In den Osterferien haben alle Kinder von sechs bis zehn Jahren die Chance für einen Tag in das Alltagsleben ...

Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Kostenloses Bürgerbusangebot der VG Unkel

Zur notwendigen Verbesserung der Mobilität in der Verbandsgemeinde Unkel, insbesondere der älteren und/oder ...

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Wer hat sich das nicht auch schon mal gefragt? Kann eine Krimihandlung mit echten Mordfällen verglichen ...

Werbung