Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber auch den Kontakt zu Kommunen in Deutschland suchen, macht der erneute Besuch einer Delegation aus der Neuwieder Partnerstadt Suqian deutlich.

Xu De überreichte Oberbürgermeister Jan Einig ein Seidenbild mit einer alten Ansicht Suqians. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig hat im Beisein des gesamten Stadtvorstands und zahlreicher Gäste aus Neuwieder Wirtschaft und Politik eine vielköpfige und hochrangige Delegation aus der Neuwieder Partnerstadt Suqian empfangen. Dabei lobte Einig die sich vertiefenden Beziehungen zwischen den beiden Partnern. Der Ausbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Nationen sichere den Frieden in der Welt.

Xu De, der stellvertretende Vorsitzende des ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Stadt Suqian in der Provinz Jiangsu, dankte Einig für die Einladung und machte deutlich, dass die Reisen nach Neuwied mittlerweile einer Fahrt zu Verwandten gleichkomme. Xu De unterstrich aber auch, dass man gekommen sei, um weiter zu lernen. Er hob die wirtschaftlich sehr positive Entwicklung Suqians hervor. So lag die Wachstumsrate der Region im vergangenen Jahr bei knapp acht Prozent. Die Anbindung an ein Schnellverkehrsnetz – Peking ist demnächst in dreieinhalb Stunden zu erreichen – soll weitere Potenziale freisetzen. Der ökonomische Fortschritt sei die eine Sache, so Xu De, die andere die Qualität. „Auch in diese Richtung wollen wir die nächsten Schritte tun“, betonte der stellvertretende Vorsitzende. „Und daher wollen wir die konkrete Zusammenarbeit vorantreiben.“



Technologie, (Aus)Bildung und Gesundheit: Das waren denn auch die drei großen Themen, die den chinesischen Partnern bei ihrem aktuellen Besuch besonders am Herzen lagen. So besuchte die Delegation aus Suqian die Firma Assemby & Test Europe (ATW) im Neuwieder Gewerbegebiet, die Ludwig-Erhard-Schule auf dem Heddesdorfer Berg und das DRK-Krankenhaus in der Stadtmitte. Geschäftsführer Thomas Wildt, Schulleiter Bernd Lorenz und Direktor Ernst Sonntag standen der Delegation aus China Rede und Antwort.

Die Delegation reiste anschließend noch nach Koblenz, wo sie mit Dr. Ulrich Kleemann, dem Präsidenten der Struktur und Genehmigungsdirektion Nord, zusammentraf - nicht ohne zuvor die Neuwieder zu einem Gegenbesuch in das Reich der Mitte einzuladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ...

VfL Waldbreitbach ehrt über 30 Kinder und Jugendliche

Der Platz im Rittersaal des Hotels zur Post reichte fast nicht aus – mehr als 30 Kinder und Jugendliche ...

Osterferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

In den Osterferien haben alle Kinder von sechs bis zehn Jahren die Chance für einen Tag in das Alltagsleben ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Wer hat sich das nicht auch schon mal gefragt? Kann eine Krimihandlung mit echten Mordfällen verglichen ...

Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Auch im Jahr 2017 ist der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach seinem satzungsgemäßen ...

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied ...

Werbung