Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Auch im Jahr 2017 ist der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach seinem satzungsgemäßen Zweck, der ideellen und materiellen Unterstützung des Feuerwehrwesens in der Ortsgemeinde Rheinbreitbach, nachgekommen. Neben diversen Veranstaltungen des Löschzugs, die der Verein durch seine finanziellen Mittel unterstützt hat, wurden auch wieder zahlreiche Anschaffungen getätigt.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. So wurden unter anderem im abgelaufenen Jahr zwei Navigationsgeräte, drei Mobiltelefone inklusive Halterung für die Einsatzfahrzeuge, zwei neue Handlampen, ein Spineboard (Rettungsbrett) und eine Schleifkorbtrage für die Rettung von verletzten Personen angeschafft. Weiterhin sind zwei Multifunktionswannen zum Auffangen von Flüssigkeiten, eine Umlenkrolle als Ergänzung zur Seilwinde sowie ein mobiler Rauchverschluss für den Einsatz in verqualmten Räumen zur Verfügung gestellt worden.

Auch wurde die Renovierung - Modernisierung des Schulungsraums finanziert. Umgesetzt hat dies die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbreitbach.

Mit den Investitionen ist die Feuerwehr Rheinbreitbach noch besser in der Lage den ständig wachsenden Herausforderungen der heutigen Zeit nachzukommen.



Diese Anschaffungen konnten natürlich nur dank der Einnahmen aus dem VG Feuerwehrtag, den Spenden bei der Haussammlung, den Beiträgen der fördernden Mitglieder und der Unterstützung der Rheinbreitbacher Gewerbetriebe ermöglicht werden.

Der Löschzug Rheinbreitbach und der Förderverein St. Florian danken allen Spendern für Ihre finanzielle Unterstützung bei der Realisierung der Projekte.

Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen oder aktiv bei der Feuerwehr Rheinbreitbach mitarbeiten möchten, können Sie sich gerne unter www.feuerwehr-rheinbreitbach.de informieren oder Sie sprechen die Kameraden der Feuerwehr direkt an.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Wer hat sich das nicht auch schon mal gefragt? Kann eine Krimihandlung mit echten Mordfällen verglichen ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber ...

Hund frisst von undefinierter Masse und muss in Tierklinik

Die Ortsgemeinde Melsbach zeigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus an, dass bereits am Wochenende ...

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Eisige Kälte. Und doch wurde im Sandkauler Weg im Bereich der Brücke gearbeitet. Die Kälte ist jedoch ...

Karate: Zehn Medaillen beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Der Barbarossa Cup ist mittlerweile fester Bestandteil des Turnierkalenders für das KSC Karate Team, ...

Werbung