Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied auch Schuldezernent für den Kreis hat sich viel vorgenommen. „Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft unseres Landkreises“, so Mahlert. „Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, mit den Leitungen unserer Schulen eng zusammenzuarbeiten und sie, wo es eben geht, zu unterstützen.“

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Mahlert möchte deshalb zeitnah alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises besuchen, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den Schulleitungen auf Augenhöhe Gespräche über die speziellen Herausforderungen an ihrer Schule zu führen. Sicher kein leichtes Unterfangen bei 25 Schulen, für die er in Zukunft zuständig ist.

Eine der ersten Schulen, die Mahlert besuchte war im Februar die Alice-Salomon-Schule. Nachdem er sich bereits beim Tag der offenen Tür an ihrem Sitz in Linz ein Bild vom breiten Bildungsspektrum der berufsbildenden Schule für Hauswirtschaft und Soziales gemacht hatte, besuchte er nun gemeinsam mit den Fachleuten aus der Abteilung Immobilien und Schulen die Außenstelle in Neuwied.

In einem Gespräch mit dem Schulleiter Axel Lischewski und dem für den Standort Neuwied zuständigen Studiendirektor Elmar Kanschik zeigte sich Mahlert sehr interessiert an dem Leitbild der Schule. In der Diskussion mit den Schulleitungsmitgliedern kristallisierte sich schnell heraus, dass die Alice-Salomon-Schule in der Lage wäre, ihr schulisches Angebot auszudehnen und auch die Pflegeausbildung zu erweitern, wenn die räumlichen Kapazitäten dafür vorhanden wären.



Michael Mahlert sieht darin eine Möglichkeit zur Behebung des Pflegenotstandes im Landkreis Neuwied beizutragen. Gemeinsam müsse man deshalb nach vertretbaren Lösungen für das Raumproblem suchen. Axel Lischewski dankte dem ersten Kreisbeigeordneten für seinen Besuch und sein Interesse und freut sich auf die künftige Kooperation mit Mahlert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Förderverein St. Florian unterstütze Feuerwehr Rheinbreitbach

Auch im Jahr 2017 ist der Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach seinem satzungsgemäßen ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen gemeinsam

Wer hat sich das nicht auch schon mal gefragt? Kann eine Krimihandlung mit echten Mordfällen verglichen ...

Beziehung vertieft: Delegation aus Suqian zu Besuch

China hat sich in jüngster Zeit zu einem Giganten der Weltwirtschaft entwickelt. Dass die Chinesen aber ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Eisige Kälte. Und doch wurde im Sandkauler Weg im Bereich der Brücke gearbeitet. Die Kälte ist jedoch ...

Karate: Zehn Medaillen beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Der Barbarossa Cup ist mittlerweile fester Bestandteil des Turnierkalenders für das KSC Karate Team, ...

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Leibhaftige Landes-, Europa- und Weltmeister zu treffen war in Rengsdorf am Dienstag ganz einfach. Eine ...

Werbung