Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Leibhaftige Landes-, Europa- und Weltmeister zu treffen war in Rengsdorf am Dienstag ganz einfach. Eine große Gruppe hochkarätiger Sportler aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen mit Medaillen, Urkunden und Schwimmbad-Gutscheinen geehrt.

Hans-Werner Breithausen konnte viele Meister, auch Welt- und Europameister, ehren. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann dankte explizit den Eltern und Großeltern, ohne deren Unterstützung kein Jugendsport möglich ist. Er betonte, dass der Sportbund Sportstätten fördere sowie Talente. Er forderte die anwesende Sportjugend auf, weiterhin Ausdauer und Ehrgeiz zu beweisen, um vielleicht einmal so weit zu kommen wie der für Neuwied startende Zehnkämpfer Kai Kazmirek, der bei der Weltmeisterschaft den vierten Platz erkämpfte. Im Verlauf der Ehrungen musste Hofmann erkennen, dass sich für etliche Anwesende der Traum einer Europa- oder Weltmeisterschaft bereits erfüllt hatte, für manche sogar schon mehrfach.

In der VG Rengsdorf gibt es die Sportlerehrung schon länger, nun wurde sie zum ersten Mal in der neuen, fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach durchgeführt. „Die Verbandsgemeinde fördert jährlich alle Vereine, die Jugendförderung betreiben. Diese Förderung soll auch in unserer neuen Verbandsgemeinde fortgeschrieben werden. So wurden in den letzten Jahren im Durchschnitt 25.000 bis 30.000 Euro an Fördermittel für die Vereine zur Verfügung gestellt. Fördermittel, die gut angelegt sind. So wird demnächst der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur tagen und Förderkriterien und Fördermittel für 2018 festlegen“, erklärte Bürgermeister Breithausen bei der Begrüßung der Sportler.

Für Außenstehende ist es schon sehr erstaunlich, welche sportlichen Leistungen in der Verbandsgemeinde erbracht werden. Breithausen sagte weiter: „Alle die heute geehrt werden, zeigen ein hohes Maß an Teamgeist, Beständigkeit, Ehrgeiz und auch sozialer Kompetenz für ihren Erfolg. Das alles sind Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind und mit denen jeder Sportler, jeder Trainer, aber auch zahlreiche Ehrenamtliche zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Sport ist wichtig und Sport ist eine tolle Sache.“



Es gab eine bunte Mischung an zu Ehrenden, aus verschiedenen Sportarten und verschiedenen Altersklassen. Wir werden die Sportler in loser Reihenfolge ausführlich vorstellen.
Geehrt wurden:
1. Lena Eichhorn, Oberraden
2. Jakob Krause, Meinborn
3. Johanna und Simon Klusch, Straßenhaus
4. Endrit Hoxha, Rüscheid
5. Lara Brettnacher , Anhausen
6. Hanna-Teresa Henning, Anhausen
7. U 13 Basketballmannschaft des TV Anhausen-Meinborn
8. Lisa-Marie Peters, Kurtsccheid
9. Sophie und Aileen Wacker, Straßenhaus
10. Axel Gießen, Roßbach-Lache
11. Frank Krause, Meinborn
12. Hans-Peter Wester, Breitscheid
13. Jennifer Reckenthäler und René Touby, Niederbreitbach
14. Melvin Thran, Kurtscheid
15. Melvin Fleischer, Oberhonnefeld
16. Aurora Tamang, SG Anhausen
17. Leon Linse, Rengsdorf
18. Jana Sandmann, Hümmerich
19. Marvin Carsten Dibke, Thalhausen.
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Hotel Tannenhof in Großmaischeid ausgezeichnet

Bester Service, einzigartige Einrichtung, individueller Stil und höchste Kompetenz werden alljährlich ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

Neuwieder Deichwelle feiert 10-jähriges Bestehen

Neuwied ohne Deichwelle? Unvorstellbar. Das Allwetterbad feiert nun schon seinen 10. Geburtstag. Mit ...

Werbung