Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Sportlerehrung in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Leibhaftige Landes-, Europa- und Weltmeister zu treffen war in Rengsdorf am Dienstag ganz einfach. Eine große Gruppe hochkarätiger Sportler aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen mit Medaillen, Urkunden und Schwimmbad-Gutscheinen geehrt.

Hans-Werner Breithausen konnte viele Meister, auch Welt- und Europameister, ehren. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann dankte explizit den Eltern und Großeltern, ohne deren Unterstützung kein Jugendsport möglich ist. Er betonte, dass der Sportbund Sportstätten fördere sowie Talente. Er forderte die anwesende Sportjugend auf, weiterhin Ausdauer und Ehrgeiz zu beweisen, um vielleicht einmal so weit zu kommen wie der für Neuwied startende Zehnkämpfer Kai Kazmirek, der bei der Weltmeisterschaft den vierten Platz erkämpfte. Im Verlauf der Ehrungen musste Hofmann erkennen, dass sich für etliche Anwesende der Traum einer Europa- oder Weltmeisterschaft bereits erfüllt hatte, für manche sogar schon mehrfach.

In der VG Rengsdorf gibt es die Sportlerehrung schon länger, nun wurde sie zum ersten Mal in der neuen, fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf Waldbreitbach durchgeführt. „Die Verbandsgemeinde fördert jährlich alle Vereine, die Jugendförderung betreiben. Diese Förderung soll auch in unserer neuen Verbandsgemeinde fortgeschrieben werden. So wurden in den letzten Jahren im Durchschnitt 25.000 bis 30.000 Euro an Fördermittel für die Vereine zur Verfügung gestellt. Fördermittel, die gut angelegt sind. So wird demnächst der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur tagen und Förderkriterien und Fördermittel für 2018 festlegen“, erklärte Bürgermeister Breithausen bei der Begrüßung der Sportler.

Für Außenstehende ist es schon sehr erstaunlich, welche sportlichen Leistungen in der Verbandsgemeinde erbracht werden. Breithausen sagte weiter: „Alle die heute geehrt werden, zeigen ein hohes Maß an Teamgeist, Beständigkeit, Ehrgeiz und auch sozialer Kompetenz für ihren Erfolg. Das alles sind Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind und mit denen jeder Sportler, jeder Trainer, aber auch zahlreiche Ehrenamtliche zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Sport ist wichtig und Sport ist eine tolle Sache.“



Es gab eine bunte Mischung an zu Ehrenden, aus verschiedenen Sportarten und verschiedenen Altersklassen. Wir werden die Sportler in loser Reihenfolge ausführlich vorstellen.
Geehrt wurden:
1. Lena Eichhorn, Oberraden
2. Jakob Krause, Meinborn
3. Johanna und Simon Klusch, Straßenhaus
4. Endrit Hoxha, Rüscheid
5. Lara Brettnacher , Anhausen
6. Hanna-Teresa Henning, Anhausen
7. U 13 Basketballmannschaft des TV Anhausen-Meinborn
8. Lisa-Marie Peters, Kurtsccheid
9. Sophie und Aileen Wacker, Straßenhaus
10. Axel Gießen, Roßbach-Lache
11. Frank Krause, Meinborn
12. Hans-Peter Wester, Breitscheid
13. Jennifer Reckenthäler und René Touby, Niederbreitbach
14. Melvin Thran, Kurtscheid
15. Melvin Fleischer, Oberhonnefeld
16. Aurora Tamang, SG Anhausen
17. Leon Linse, Rengsdorf
18. Jana Sandmann, Hümmerich
19. Marvin Carsten Dibke, Thalhausen.
(woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Karate: Zehn Medaillen beim Barbarossa Cup in Kaiserslautern

Der Barbarossa Cup ist mittlerweile fester Bestandteil des Turnierkalenders für das KSC Karate Team, ...

Sandkauler Weg bietet unliebsame Überraschungen

Eisige Kälte. Und doch wurde im Sandkauler Weg im Bereich der Brücke gearbeitet. Die Kälte ist jedoch ...

Mahlert informiert sich in Alice-Salomon-Schule

Michael Mahlert, seit dem 1. Januar in seiner Eigenschaft als erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

CDU Rheinbreitbach lädt zur Kandidaten-Kür

Zur Wahl des CDU-Kandidaten für die Neuwahl des Ortsbürgermeisters lädt der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende ...

Werbung