Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Neuwieder Deichwelle feiert 10-jähriges Bestehen

Neuwied ohne Deichwelle? Unvorstellbar. Das Allwetterbad feiert nun schon seinen 10. Geburtstag. Mit ihm kam die Lust zum Schwitzen und Schwimmen wieder richtig in Neuwied an: Das zeigen nicht nur die drei Besucherrekorde in Folge. „Das Gesamtpaket Deichwelle mit Hallenbad und eigenständiger Saunalandschaft wird sehr gut in der Region angenommen“, zieht Geschäftsführer Michael Krose Bilanz.

Die Gästezahlen der Deichwelle eilen nach Aussage der Betreiber von Rekord zu Rekord. Foto: Privat

Neuwied. "Das Bad", so Krose weiter, "hat sich zu einer Marke entwickelt. Schwimmbad? Sauna? Das verbinden die Menschen mit der Deichwelle. Und das, glaube ich, ist unser größter Erfolg."

So knackte die Deichwelle 2017 erstmals die Besuchermarke von 250.000 Gästen. „Wir haben ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das nahezu konkurrenzlos ist. Das ist nicht nur für Familien wichtig. Für den Erfolg benötigt man außerdem freundliches, qualifiziertes Personal, einen sehr hohen Sauberkeitsstandard – und einen hohen Spaßfaktor.“

Rückblick: 30 Jahren warteten die Neuwieder auf einen Ersatz für das alte Hallenbad und die Stadt wünschte sich eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts – ohne den Neuwieder Haushalt zu belasten. Das Bad entstand so unter der Regie der Stadtwerke Neuwied, die gut 12,7 Millionen Euro investierten. Weitere vier Millionen kamen als Zuschuss vom Land.

Von Anfang an war klar: Die Deichwelle wird kein Spaß-, sondern ein Familien- und Freizeitbad – das aber den Gästen viel Spaß machen soll. So war auch die Funktionalität darauf ausgerichtet. Im Hallenbad ein Sprungbecken, eine Großwasserrutsche, ein 25 Meter langes Schwimmer-, ein Aktiv- sowie ein Kinderplanschbecken. Das Freibad glänzt mit enem 50-Meter Wettkampfbecken für die Vereine, mit einem Kinderabenteuerbereich und Nichtschwimmerbecken.

"Es ist ein Standortfaktor und gehört zu einer Stadt in der Größe von Neuwied dazu", findet der Geschäftsführer. "Das erwarten auch Unternehmen, die sich hier ansiedeln. Wir sind wichtig für das Freizeitangebot, wie rund zwei Millionen Gäste dieser 10 Jahre belegen. Es ist auch gesellschaftlich wichtig: Bei uns haben über 2.000 Kinder Schwimmen gelernt. Nicht zu vergessen: Wir zählen jedes Jahr 30.000 Schüler und Vereinsschwimmer bei uns.“



Die Sauna deckt mit verschiedenen Angeboten weitere Bedürfnisse der Gesundheitsbewussten ab. Sie ist kompakt gebaut und in Quadratmetern gemessen relativ klein. „Aber für die Gäste bedeutet dies kurze Wege. Es kommt immer darauf an, was man draus macht.“ Dazu gehören auch Events, die äußerst erfolgreich sind. Ob Aquakino, Movie-Night oder Halloween-Sauna: Die Gäste ver-binden damit Erlebnisse. „Genau das brauchen wir“, sagt Krose.

Die vorübergehende Schließung des Bads wegen konstruktiver Nachbesserungen ist längst vergessen. Dafür wurden nach und nach die Bereiche optimiert und erweitert. Kundenwünsche spielten dabei die größte Rolle: So bekamen die Gäste ihren Sprungturm, den sie seit Abbruch des alten Freibades schmerzlich vermisst hatten. Auch die Sauna wurde, trotz begrenztem Platz, noch erweitert. „Es ist klar, dass man bei einem Bad die Stellschrauben ständig neu justieren muss. Das haben wir getan – und werden es auch weiter tun. Die Hinweise und Wünsche der Gäste sind dabei extrem hilfreich“, so Krose.

Zum Jubiläum sagt die Deichwelle den Gästen Danke. Vom 18. bis zum 25. März gibt es vergünstigten Eintritt: Die Tageskarte kostet nur fünf Euro im Bad, für Familien 12,50 Euro. Wer lieber schwitzen möchte, kann das in dieser Zeit mit der Tageskarte Sauna für 11,50 Euro. Zudem gibt es kleine Überraschungen für die Besucher. Damit ist es jedoch nicht getan. Im Verlauf des Jubiläumsjahres soll es noch einige Aktionen geben. Da lohnt auch der Blick auf die Homepage der Deichwelle und deren Facebook-Seite.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU Rheinbreitbach lädt zur Kandidaten-Kür

Zur Wahl des CDU-Kandidaten für die Neuwahl des Ortsbürgermeisters lädt der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Der Internationale ADAC Truck Grand Prix bietet neben packendem Motorsport auch ein unvergleichliches ...

Monte-Mare-Firmenlauf wächst weiter

Kontinuierlich entwickelt sich der monte mare-Firmenlauf in Andernach zu einer echten Breitensportmarke ...

15. Tagung des Brustzentrums: Infos für Laien und Experten

Anfang März fand erneut die Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied/Bad Neuenahr statt: ...

VG Bad Hönningen hält erweitertes Angebot für Touristen vor

Ab sofort sind in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Hauptstraße 84, in Bad ...

Werbung