Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Monte-Mare-Firmenlauf wächst weiter

Kontinuierlich entwickelt sich der monte mare-Firmenlauf in Andernach zu einer echten Breitensportmarke am Mittelrhein. Dritte Auflage, zum dritten Mal eine Steigerung der Teilnehmerzahlen - so kann es weitergehen aus Sicht der ausrichtenden DJK Andernach in der LG Rhein-Wied. Am Freitag, 14. September, ist der Rundkurs durch die Rheinanlagen zum vierten Mal Schauplatz des gemeinsamen Lauferlebnisses. Das Anmeldeportal unter www.monte-mare-firmenlauf.de ist bereits freigeschaltet.

Im September werden sich die Läufer zum dritten Mal zum Monte-Mare-Firmenlauf aufmachen. Foto: Privat

Andernach. Wer früh meldet, profitiert von vergünstigten Konditionen. Wer sich bis zum 30. April einschreibt kann, kann für 16 Euro an den Start gehen, in der zweiten Anmeldephase bis zum 30. Juni beträgt die Gebühr 20 Euro und bei einer Anmeldung bis zum 30. August werden 24 Euro (jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer) fällig. Nachmelder (bis 7. September) zahlen 25 Euro (plus Mehrwertsteuer), wer sich am Veranstaltungstag kurzfristig entscheidet, mit dabei sein zu wollen, sichert sich für 30 Euro in bar (inklusive Mehrwertsteuer) die Teilnahme. Die ersten 1000 Anmelder erhalten zudem ERIMA-Running Funktions-Longsleeve.

Teilnehmer: Ausgeschrieben ist der monte mare-Firmenlauf für Läufer und Walker ab Jahrgang 2002.

Jugendlauf: Bevor sich um 17.30 Uhr die Firmenläufer auf den Weg machen, gehört eine Zwei-Kilometer-Strecke ab 17 Uhr dem Läufernachwuchs. 2000 Meter ist die Strecke beim Jugendlauf in den Altersklassen U14 und U16 (Jahrgänge 2003 bis 2007). Mit der Anmeldung sichern sich die Nachwuchsläufer einen erima-Turnbeutel im Wert von 9,99 Euro, einen Geysir-Andernach-Gutschein (50 Prozent Rabatt im Wert von bis zu 7,50 Euro), eine personalisierte Startnummer, einen Einweg-Transponder, die Möglichkeit zum Urkunden- und Foto-Download sowie Finisher-Getränke. Das Startgeld beträgt 6 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.



Schulwettbewerb: Im Rahmen des Jugendlaufs haben die Veranstalter einen Schulwettbewerb ausgeschrieben. Jede, die mindestens fünf Teilnehmer an den Start bringt, erhält einen erima-Gutschein in Höhe von 50 Euro. Zudem erhalten die drei im Verhältnis zur Schülerzahl in den Klassenstufen fünf bis neun teilnehmerstärksten Schulen weitere Gutscheine im Wert von 300, 250 und 150 Euro.

Rundum-Paket: Für die Firmenläufer, von deren Startgeld je 1 Euro für die Vor-Tour der Hoffnung gespendet wird, erwartet ein Gutschein von monte mare im Wert von 31,50 Euro, 50 Prozent Rabatt beim Besuch des Geysir Andernach, eine personalisierte Startnummer (ausgenommen Nachmelder), ein Einweg-Transponder, die Möglichkeit zum Urkunden- und Foto-Download, die Laufzeit per SMS aufs Handy, Finisher-Getränke, sowie ein Massage-Service. Wer auf der „anderen" Rheinseite wohnt, kann am Veranstaltungstag die Fähre zwischen Leubsdorf Andernach gegen einen Nachweis (Anmeldebestätigung und Personalausweis) kostenlos nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichwelle feiert 10-jähriges Bestehen

Neuwied ohne Deichwelle? Unvorstellbar. Das Allwetterbad feiert nun schon seinen 10. Geburtstag. Mit ...

CDU Rheinbreitbach lädt zur Kandidaten-Kür

Zur Wahl des CDU-Kandidaten für die Neuwahl des Ortsbürgermeisters lädt der Rheinbreitbacher CDU-Vorsitzende ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Seit einiger Zeit suche ich für meine Enkeltochter einen Job, wo man viel verdient und tolle Arbeitszeiten ...

15. Tagung des Brustzentrums: Infos für Laien und Experten

Anfang März fand erneut die Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied/Bad Neuenahr statt: ...

VG Bad Hönningen hält erweitertes Angebot für Touristen vor

Ab sofort sind in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Hauptstraße 84, in Bad ...

SBN haben schon mehrere Hundert Nistkästen aufgehängt

Vier Jahre ist es her, dass die Servicebetriebe Neuwied (SBN) Nistkästen an den Bäumen aufhängten, um ...

Werbung