Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Inselfreunde Niederbieber gründen sich

Am Donnerstag den 22. März gründet sich um 18:15 Uhr im Backhaus Niederbieber ein neuer Verein. Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Brauchtumskunde. Dieser Zweck soll durch den Beitritt in die Inselgemeinschaft Niederbieber e.V umgesetzt werden.

Das Inselfest war der Höhepunkt im letzten Jahr. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Inselgemeinschaft bei den anfallenden Instandhaltungsarbeiten auf der Wiedinsel sowie die personelle Unterstützung bei der Durchführung traditioneller Veranstaltungen. „Da es sich bei der Inselgemeinschaft um keinen Verein handelt, sondern um eine Gemeinschaft, können dort laut Satzung nur Vereine Mitglied werden.

Eine direkte Mitgliedschaft von Einzelpersonen ist dort daher nicht möglich. Dies möchten wir mit unserem Verein ermöglichen. Durch den Beitritt in unseren Verein, ist es dann auch Einzelperson möglich, direkt die Inselgemeinschaft unterstützen.“, erklärte Sandra Kirch vom Planungsteam. Daher lädt das Planungsteam alle interessierten Freunde der Insel ein, an der Gründungsversammlung teilzunehmen.

Über viele interessierte Bürger würde sich das Planungsteam freuen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? ...

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Engers

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Engers stand ganz im Zeichen der Vorstandwahlen ...

15. Tagung des Brustzentrums: Infos für Laien und Experten

Anfang März fand erneut die Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied/Bad Neuenahr statt: ...

Ungewöhnliche Lesung im Café Auszeit Neuwied

Es war schon was Besonderes, was Werner Zupp, Oskar Greven und Dieter Kühnreich den Gästen der Lesung ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach

Im Rahmen einer Übungsveranstaltung der Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach wurden ...

Werbung