Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Ungewöhnliche Lesung im Café Auszeit Neuwied

Es war schon was Besonderes, was Werner Zupp, Oskar Greven und Dieter Kühnreich den Gästen der Lesung "Erzählen wie in biblischen Zeiten" im Gemeindehaus der Marktkirche zu bieten hatten. Schon das Ambiente passte zum Thema, fand die Lesung doch vor einem Beduinenzelt statt, das im Rahmen der Bibelausstellung im Gemeindehaus aufgestellt wurde.

Werner Zupp, Oskar Greven und Dieter Kühnreich (v. l.). Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Von den Nomaden wird berichtet, dass sie sich ihre Geschichten des Tages in ihren Zelten abends am Lagerfeuer erzählten. Hier wurden auch Geschichten erzählt, die viele Menschen aus dem Alten Testament kennen. Auch Jesus muss ein wunderbarer Erzähler gewesen sein. Die Gleichnisse des neuen Testamentes geben davon Zeugnis.

In der Atmosphäre eines biblischen Erzählzeltes trugen Zupp, Greven und Kühnreich dann ihre Geschichten vor, wobei sie jeweils eine aus der Bibel bekannte Person in den Vordergrund stellten: Maria, die von ihren Spannungen mit ihrem Sohn Jesus erzählt und bei der doch immer die mütterliche Liebe obsiegt. Oder Judas, der gemeinhin als Verräter angesehen wird und doch letztlich eine tragische Figur ist. Und schließlich Barrabas, der - nach einer Geschichte von Christa Drumm - zeitlebens darunter leidet, dass Jesus an seiner Stelle zu Tode gekommen ist und der in der Stunde des eigenen Todes seine ganz persönliche Erlösung erfährt.



Kein Wunder, dass die Zuhörer ganz ergriffen den Worten lauschten und nach der Lesung erfüllt den Weg nach Haus antraten, jede und jeder sicherlich mit eigenen Gedanken zu diesen biblischen Erzählungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


HVV Großmaischeid mit neuem Vorstand

Da im Verlaufe der am 29. Januar 2018 abgehaltenen Jahreshauptversammlung die Wahl eines neuen Vereinsvorstandes, ...

Inselfreunde Niederbieber gründen sich

Am Donnerstag den 22. März gründet sich um 18:15 Uhr im Backhaus Niederbieber ein neuer Verein. Zweck ...

Benske: Die Euphorie ist greifbar

Sie ist endgültig in Neuwied angekommen: die Play-off-Euphorie. 849 Zuschauer besuchten im Durchschnitt ...

Windhagener HVV beschließt Jahresprogramm 2018

Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) statt, ...

Senioren-Union des Kreisverbandes Neuwied auch 2018 aktiv

Wer rastet – der rostet! Mit diesem Motto hält der Vorsitzende der Senioren Union Reiner Kilgen seinen ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Werbung