Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr der VG Puderbach

Im Rahmen einer Übungsveranstaltung der Jugendfeuerwehr (JF) der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach wurden die Kameraden Thomas Schmidt und Oliver Hoffmann, wie vereinbart und auf eigenen Wunsch, als Leitung der Jungendfeuerwehr entpflichtet. Nachfolger sind Michael Oettgen und Tobias Frank-Weigl.

Bürgermeister Volker Mendel (Mitte) bestellt Michael Oettgen (links) und Tobias Frank-Weigl (rechts) als neue Jugendleitung.

Puderbach. Die beiden Kameraden Schmidt und Hoffmnn, die beide auch als stellvertretende Wehrführer in Raubach beziehungsweise Dernbach tätig sind, hatten in einer Phase in der keine adäquate Führung mehr zur Verfügung stand, spontan die Leitung der JF übernommen.

Das war vor etwa drei Jahre und bereits damals war klar, dass dies Engagement aufgrund der weiteren Tätigkeiten bei der Feuerwehr, nur so lange andauern sollte, bis eine neue Führung zur Verfügung stand. In diesen drei Jahren haben die Kameraden Schmidt und Hoffmann, gemeinsam mit dem Betreuerteam, die Jugendfeuerwehr in einen exzellenten Zustand versetzt, als wichtiges Bindeglied zwischen Bambini-Feuerwehr und dem aktiven Dienst.

Mit annähernd 30 Mitgliedern ist die JF inzwischen auch stark wie nie. Jetzt war es also an der Zeit den Wechsel zu vollziehen. So konnte Bürgermeister Volker Mendel die beiden Kameraden mit besonderem Dank und einer Urkunde aus dem Dienst für die Jugendfeuerwehr entlassen.



Als neue Leitung wurden Tobias Frank-Weigl und Michael Oettgen bestellt. Tobias Frank-Weigl wurde noch gleichzeitig zum Jugend-Feuerwehrwart ernannt. Bürgermeister Volker Mendel wünschte der neuen Leitung eine gute Hand bei ihrer wichtigen Tätigkeit zur Nachwuchsgewinnung für die Feuerwehren der VG Puderbach und eine gute Zusammenarbeit. Dem Wunsch konnte sich Wehrleiter Dirk Kuhl nur anschließen.

Nach Beendigung des offiziellen Teils wurde dann erstmals unter der neuen Leitung geübt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Ungewöhnliche Lesung im Café Auszeit Neuwied

Es war schon was Besonderes, was Werner Zupp, Oskar Greven und Dieter Kühnreich den Gästen der Lesung ...

Inselfreunde Niederbieber gründen sich

Am Donnerstag den 22. März gründet sich um 18:15 Uhr im Backhaus Niederbieber ein neuer Verein. Zweck ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere immer einen Sinn, sei es zur Tarnung oder zur Warnung für Fressfeinde. ...

Strom sparen in Rheinland-Pfalz – ohne Recherche geht es nicht

Ganz Rheinland-Pfalz ächzt unter steigenden Energiepreisen, die natürlich auch den Rest von Deutschland ...

Landrat Hallerbach begrüßte 32 neue deutsche Staatsbürger

Die Sonne strahlte mit den insgesamt 32 neuen deutschen Staatsbürgern um die Wette, als diese im Prinz-Maximilian-zu-Wied-Saal ...

Werbung