Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Verstärkung im Team der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied

Verena Claudy ist seit 1. Februar neue Mitarbeiterin beim Sozialverband: Mit den seit September 2017 bezogenen neuen Räumlichkeiten hat sich das Platzangebot in der VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied im Seuser-Center deutlich erweitert. Dadurch bietet sich jetzt auch die Möglichkeit zusätzlicher Arbeitsplätze, was in der ehemaligen Geschäftsstelle nicht möglich war.

Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser (links) und Kreisgeschäftsführerin Doreen
Borges (rechts) begrüßen die neue Kollegin Verena Claudy. Foto: VdK

Neuwied. Mit Verena Claudy hat der VdK-Kreisverband Neuwied nunmehr eine weitere Mitarbeiterin in seiner Geschäftsstelle eingestellt. Die gelernte Rechtsanwalts-fachangestellte hat zum 1. Februar ihre Tätigkeit beim VdK begonnen. Kreis-geschäftsführerin Doreen Borges und Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser begrüßten die neue Mitarbeiterin zu Beginn ihrer Tätigkeit. Sie wünschten der jungen Kollegin, auch im Namen des gesamten Kreisvorstandes, einen guten Start in ihrem neuen Arbeitsumfeld.

Verena Claudy, die eine Vollzeitstelle angetreten hat, wird nunmehr das Team der Kreisgeschäftsstelle, zu dem neben Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges noch Ulla Over, Sandra Schmitz und Claudia Schnur zählen, verstärken. Nach der Einarbeitungszeit wird sie neben den allgemeinen Verwaltungstätigkeiten auch die Beratung der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten übernehmen. Der Vorstand des VdK-Kreisverbandes Neuwied, der mit seiner einstimmigen Entscheidung bereits im Vorjahr den Weg für eine weitere Stelle geebnet hat, hofft mit der Einstellung von Claudy auf eine spürbare Verbesserung der in letzter Zeit doch sehr angespannten Personalsituation.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit über 194.000 Mitgliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten.
Der Kreisverband Neuwied zählt derzeit über 6.500 Mitglieder in 25 Orts-verbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Tel. 02631 / 3441169, email: kv-neuwied@vdk.de, und im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Weitere Artikel


Männerfrühstück: 10.000 Schritte am Tag

Das Thema "Fitness im Alter" stand im Mittelpunkt des 4. Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Birgit Bayer will im Frauenbüro neue Akzente setzen

Die gesellschaftliche und soziale Situation von Frauen zu verbessern und Ansprechpartnerin zu sein für ...

Veranstaltungsangebot: Neuer Flyer „Kunst und Kultur“

Ausstellungen, Theater, Lesungen und Konzerte – das Kulturprogramm in Bendorf lässt auch im Jahr 2018 ...

Frau ohne Führerschein, aber unter Drogen unterwegs

Am Montag, dem 5. März um 11.55 Uhr, befuhr eine 26-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Windhagen ...

Erneuter „Anschlag“ auf den Windhagener Hohlweg

Wie vom Donner gerührt mussten Anwohner an der Vierwindener Straße am Montagmorgen, den 5. März erleben ...

Haben Frauen auf dem Land wirklich ein Wahlrecht?

„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte!“ Mit diesem ...

Werbung