Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

Unentgeltliche Schulbuchausleihe Schuljahr 2018/2019

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, also die kostenlose Schulbuchausleihe, stellen. Die Antragsfrist läuft bis zum 15. März. Die Antragsformulare für das Schuljahr 2018/2019 wurden mit einem gesonderten Merkblatt an die Schüler bereits verteilt.

Symbolfoto

Neuwied. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt die Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, die Anträge entgegen. Ansprechpartner ist Dominik Milz, Zimmer 452, in der Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied.

Eltern von Kindern und Jugendlichen an weiterführenden oder berufsbildenden Schulen richten ihre Anträge an die Kreisverwaltung Neuwied, an das Referat Schulen und Immobilien. Ansprechpartnerin ist Aileen Falkenburg, Zimmer 271, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied.

Die übrigen Grundschulen außerhalb der Stadt Neuwied, im Landkreis Neuwied, geben ihre Anträge bei den zuständigen Verbandsgemeinden ab.

Die Abgabefrist für alle Anträge endet am 15. März. Nur in Ausnahmefällen können verspätete Anträge berücksichtigt werden. Bei mehreren Kindern muss für jedes Kind ein Antrag gestellt werden.

Neben der kostenlosen Schulbuchausleihe können Eltern auch kostenpflichtig Schulbücher für ihre Kinder ausleihen. Damit kann bis zu zwei Drittel des Ladenpreises eingespart werden. Um diesen Service zu nutzen, müssen sich die Eltern in der Zeit vom 14. Mai bis zum 1. Juni im Internetportal der Schulbuchausleihe anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.lmf-online.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Verkehrsunfallfluchten in Windhagen nach A3-Sperrung

Nach einer Vollsperrung der Autobahn A3 kam es im Windhagener Ortsteil Hohn am Dienstag (2. September ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Melsbach blickte zurück

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Melsbach blickte Wehrführer Florian Polifka in seinem ...

Behinderte Menschen auf Weg ins Erwerbsleben begleitet

Orientierungshilfe geben, Kompetenzen erkennen, Türen öffnen – und behinderten Menschen den Weg ins Erwerbsleben ...

PKW-Fahrer wurde im Kreisverkehr plötzlich ohnmächtig

Ein 68-jähriger PKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen befuhr am Montag, den 5. März um 13.19 Uhr, die B256 ...

Neuer Studiengang an der IHK-Akademie

Premiere für den Studiengang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“: Er wird ab April ...

Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen. Da kommt der neue Laufkalender des Leichtathletik-Verbandes ...

Drei Autodiebe festgenommen

Im Zuge mehrmonatiger Ermittlungen hat die Bonner Polizei in der vergangenen Woche drei Männer im Alter ...

Werbung