Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Glasfaserausbau in VG Puderbach gestartet

Die Deutsche Telekom sowie das ausführende Bauunternehmen Renken-Tiefbau aus Neuwied starteten am 5. März mit dem Ausbau des schnellen Internets in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach. Am Morgen ging es mit einem offiziellen Spatenstich im Reichensteiner Weg in Puderbach los. Bis zum dritten Quartal dieses Jahres soll in allen Gemeinden das schnelle Internet verfügbar sein.

Der Startschuss in der VG Puderbach ist gefallen. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In dem Bauabschnitt in der VG Puderbach werden rund 31 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 22 neue Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten können rund 1.600 Haushalte mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde versorgt werden.

In einem ersten Bauabschnitt werden die Puderbacher Ortsteile Reichenstein, Haberscheid, Richert/Strunkeich sowie die Gemeinden Niederwambach und Ratzert mit Glasfaserkabel erschlossen. Das Ende des Bauabschnitts ist für Anfang Mai terminiert. Weitere Gemeinden wie Alberthofen, Ascheid, Breibach Brubbach, Dendert, Döttesfeld, Dürrholz, Hilgert, Lahrbach, Lautzert, Neitzert, Oberdreis, Rodenbach, Seyen und Udert folgen.



„Gut, dass der Ausbau so zügig umgesetzt wird“, sagte Bürgermeister Volker Mendel beim Spatenstich. „Unsere Bürgerinnen und Bürger warten sehnsüchtig darauf und freuen sich sehr darüber, die moderne digitale Infrastruktur bald nutzen zu können. Schnelle Internetanschlüsse sind heute für das Leben und Arbeiten auch in unserer Kommune, unverzichtbar.“

Wichtig für die Verbraucher ist, dass die schnellen Internetanschlüsse nicht von alleine kommen. Die Kunden müssen aktiv werden und den Anschluss beantragen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


LKW brannte am Rastplatz Fernthal

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Montag, den 5. März gegen 17 Uhr auf die A3 in Fahrtrichtung ...

VC Neuwied 77 fährt mit viel Ehrgeiz nach Bayern

Die 2. Volleyball- Bundesliga der Frauen befindet sich auf der Zielgeraden. Noch drei Spieltage, dann ...

Drei Autodiebe festgenommen

Im Zuge mehrmonatiger Ermittlungen hat die Bonner Polizei in der vergangenen Woche drei Männer im Alter ...

Schulleitertreffen an der Gutenberg-Schule

In der letzten Woche gab es einen ganz besonderen Event an der Gutenberg- Schule: Die Schulleiterdienstbesprechung ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Raubach

25-jähriges Dienstjubiläum konnte dieser Tage Katrin Ganss in der Kindertagesstätte in Raubach feiern. ...

SGD Nord: Kröten kreuzen die Straßen – Amphibienwanderung startet

Die die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auf die Krötenwanderungen aufmerksam, die ...

Werbung