Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Gleich zwei Mitarbeiter feierten ihr Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied: Dirk Grünewald wurde für 40 Jahre, seine Kollegin Bärbel Giesler für 25 Jahre Dienst geehrt. Nach einer Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachgehilfen, Wehrdienst und Berufstätigkeit in der freien Wirtschaft kam Dirk Grünewald im April 1979 zur Agentur für Arbeit Neuwied.

Von links: Ulrich Debus (Teamleiter Arbeitgeberservice), Karl-Ernst Starfeld, Bärbel Giesler, Dirk Grünewald, Alois Müller, Jasmin Ballweg (Personalrat Jobcenter Neuwied) Foto: Agentur für Arbeit

Neuwied. Dirk Grünewald hat schon viele Aufgaben in der Agentur für Arbeit übernommen – er war in der Leistungsabteilung, in der Sachverwaltung, in der Datenverarbeitung und in der Arbeitsvermittlung tätig. 2005 wechselte er zum Jobcenter des Landkreises Neuwied. Nach über zwei Jahren als Arbeitsvermittler übernahm Dirk Grünewald zum 1. Mai 2007 die Aufgabe des Fallmanagers in der Geschäftsstelle Asbach und absolvierte erfolgreich die Qualifizierungsmaßnahme zum zertifizierten Fallmanager nach der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management.

„Ganz besonders in Erinnerung ist mir die Aufbauarbeit in den neuen Bundesländern geblieben, bei der ich meine Kollegen aus dem Osten Anfang der 90er Jahre beim Aufbau einer einheitlichen Arbeitsverwaltung unterstützt habe. Dafür habe ich sechs Monate in Chemnitz verbracht, eine tolle Zeit“, so der Jubilar. Bis heute ist er mit den Kollegen in den neuen Bundesländern in Verbindung geblieben.

Auch Bärbel Giesler hat einen interessanten Werdegang bei der Agentur für Arbeit hinter sich. Die gebürtige Bonnerin ist im April letzten Jahres aus familiären Gründen ins Jobcenter Neuwied gekommen. Nach ihrer Ausbildung zur „Fachangestellten für Arbeitsförderung“, die sie am 1. Januar 1993 in Hamburg antrat, folgten insgesamt 14 Jahre in der Arbeitsagentur der Hansestadt. 2007 kehrte sie zurück an den Rhein und wurde für das Kölner Jobcenter tätig. 2017 kam Bärbel Giesler dann nach Neuwied. Hier arbeitet sie im gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur und Jobcenter.



Nach 25 Jahren in zwei der beliebtesten Großstädte Deutschlands hat sich Bärbel Giesler in der Deichstadt bereits jetzt gut eingelebt. „Hier möchte ich bleiben“, sagt die 51-Jährige. „Meine Arbeit wird anerkannt und der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist einfach toll.“

Den Jubilaren gratulierten Karl Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied sowie Alois Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Neuwied, sowie Teamleitung und Personalrat, verbunden mit guten Wünschen für die berufliche und private Zukunft.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung ...

Cohorte XXVI macht Heimatgeschichte erlebbar

Auxiliare präsentieren in der Sparkasse Neuwied militärisches und ziviles Leben. Für zwei Tage haben ...

Brandcontainer-Ausbildung für Feuerwehren in VG Puderbach

Hochbetrieb herrschte auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Puderbach. Der Grund dafür war die Aus- ...

Läufer aus dem Puderbacher Land im Königsforst erfolgreich

Eisige Temperaturen, beißender Wind und viel Sonnenschein, das waren die äußeren Bedingungen bei der ...

Frischer Wind im Mehrgenerationenhaus baut auf Ehrenamt

Bundesweit entwickeln sich die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ständig weiter. Ihr Auftrag ist es Menschen ...

Noch Plätze frei beim Osterferienprogramm des Kijub

Am Freitag, dem 23. März, wird die beliebte Osterwerkstatt wieder in den Räumen des Pfarrheims St. Peter ...

Werbung