Werbung

Nachricht vom 05.03.2018    

Läufer aus dem Puderbacher Land im Königsforst erfolgreich

Eisige Temperaturen, beißender Wind und viel Sonnenschein, das waren die äußeren Bedingungen bei der 34. Austragung der Porzer Winterlaufserie, mit denen die zahlreichen Laufathleten zurechtkommen mussten. Gestartet wurde im Naherholungsgebiet Gut Leidenhausen von Köln-Porz. Zur Auswahl stand ein zehn Kilometer- sowie ein Halbmarathonlauf.

Nach zehn Jahren Wettkampfabstinenz konnte Joachim Best (Lauftreff Puderbach) nochmals ein erfolgreiches Comeback feiern. Foto: Gerd Scholze/Lauftreff Puderbach

Puderbach. Nach zehnjähriger Wettkampfabstinenz gelang Joachim Best (Lauftreff Puderbach) über zehn Kilometer nach 45:36 Minuten ein gutes Comeback (3. Platz M55). Vereinskollege Gerd Scholze (M55) war auf dem HM-Kurs aktiv und belegte nach 1:39:02 Stunden den 4. Platz. Ebenfalls am Start zwei Laufathleten des Sport und Geselligkeitsverein Linkenbach.

Helmut Stützer gelang nach 51:15 Minuten der Klassensieg M65. Teamkollege Lars Berkowicz finishte über die HM-Distanz nach 1:41.21 Stunden auf Rang 12 in der Klasse M45. Er war auch der einzige Athlet der an allen drei Läufen der Winterlaufserie teilnahm und sich im Gesamtranking der Klasse M45 auf Rang 7 platzieren konnte. Nachfolgend seine erzielten Zeiten: zehn Kilometer 47:40 Minuten, 15 Kilometer 1:10:32 Stunden, Halbmarathon 1:41:21 Stunden. Eine Gesamtergebnisliste der Laufserie gibt es auf der Homepage des Lauftreffs Puderbach unter folgendem Link: https://lauftreffpuderbach.jimdo.com




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Gleich zwei Mitarbeiter feierten ihr Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied: Dirk Grünewald ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung ...

Cohorte XXVI macht Heimatgeschichte erlebbar

Auxiliare präsentieren in der Sparkasse Neuwied militärisches und ziviles Leben. Für zwei Tage haben ...

Frischer Wind im Mehrgenerationenhaus baut auf Ehrenamt

Bundesweit entwickeln sich die Mehrgenerationenhäuser (MGH) ständig weiter. Ihr Auftrag ist es Menschen ...

Noch Plätze frei beim Osterferienprogramm des Kijub

Am Freitag, dem 23. März, wird die beliebte Osterwerkstatt wieder in den Räumen des Pfarrheims St. Peter ...

FFC Neuwied nutzt letzten Spieltag um „Kinder stark zu machen“

Zwölf Mannschaften, ganz, ganz viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, die letzte Runde der F-Junioren-Kicker ...

Werbung