Werbung

Nachricht vom 03.03.2018    

Der Umweltkompass 2018 ist da

Druckfrisch und voll mit jeder Menge Informationen der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen präsentiert sich der Umweltkompass 2018, den drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald gemeinsam herausgeben. Weit über 400 Veranstaltungen sind hier gelistet.

Foto/Grafik: Veranstalter

Region. Der Umweltkompass für das 2018, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte die Westerwälderinnen und Westerwälder für die Region begeistern. Er zeigt, wie man der Natur der Wäller Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann. So sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Das Besondere: man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und kann an ganz unterschiedlichen Natur- und Umwelterlebnissen teilhaben. Im Mittelpunkt steht immer das (Natur-)Erlebnis, beispielsweise bei den zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche wie die „Mission Waldexpedition“, Abenteuerliches rund ums Leben im Mittelalter oder auf Entdeckungstour mit den Walddetektiven.Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Exkursionen und Naturbeobachtungen: zur Vogelwelt, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen und Amphibien, zahlreiche Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie faszinierende Gewässerexkursionen, wie an den vielfältigen Lebensraum der Nister oder geführte nächtliche Sternbetrachtungen auf dem Dach des Westerwaldes.



Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes: die Obstbaum-Schnittkurse, kreative Angebote, ein Foto-Workshop, ein Nähworkshop mit recycelten Materialien oder erlebte Achtsamkeit in einem buddhistischen Kloster.

Auch viele Feste stehen in diesem Jahr an, so etwa Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste, der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg oder das Kohlenmeilerfest im Naturpark Rhein-Westerwald. Erhältlich ist der Umweltkompass bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Roberto Capitoni und Freunde - Comedy vom Feinsten

Melsbach entwickelt sich zum Mekka der Comedians. Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Gemeinde ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der ...

Moritz Schug zieht den Kobras den Zahn

Treffen sich der Trainer und einer seiner Stürmer nach erledigter Eishockey-Arbeit im VIP-Raum des Eisstadions ...

Projekt „IHKhub“: IHKs bündeln Angebote zur Digitalisierung

Die Industrie- und Handelskammern im Land stellen die Weichen für die Digitalisierung. Die neue Initiative ...

Wochen gegen Rassismus vom 7. bis 25. März

Leider verdeutlichen die derzeitigen Entwicklungen, dass rassistische Ablehnung und Abwertung von Migranten ...

Themenabend des VdK: Pflege geht jeden an!

Der VdK Ortsverband im Kirchspiel Urbach konnte die Leiterin des Puderbacher Pflegestützpunktes, Doris ...

Werbung