Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Tourist-Information Bendorf ist barrierefrei

Die Tourist-Information Bendorf wurde im vergangenen Herbst durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und erhielt nach 2014 zum zweiten Mal das bundesweit einheitliche Qualitätssiegel „Reisen für alle“. Die Prüfstelle des Deutschen Seminars für Tourismus verlieh der Einrichtung im Schloss Sayn das Zertifikat „Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Die Tourist-Information Bendorf erhielt das Zertifikat „Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. Foto: Privat

Bendorf. Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema in Bendorf. Gerade im touristischen Bereich arbeiten die Betriebe und Einrichtungen daran, ihre Räumlichkeiten auch für Senioren, Menschen mit Behinderung und Familien mit Kinderwagen optimal zu gestalten und Hürden abzubauen.

Das Zertifikat bündelt wichtige Informationen für alle Gästegruppen und gibt inklusiven Reisegruppen mit Blick auf ihr Reiseziel eine Entscheidungshilfe an die Hand. Auf der Homepage der Stadt können Gäste unter dem Punkt Tourist-Information – „Kulturpark Sayn ohne Barrieren“ den Prüfbericht einsehen und sich über die Gegebenheiten vor Ort informieren.

Der Bericht beinhaltet Hinweise und konkrete Daten für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer - wie z.B. Stellplatzgrößen und Durchgangsbreiten. Außerdem gibt es eine Beschreibung der Räumlichkeiten für Menschen mit Hörbehinderung, sehbehinderte und blinde Menschen sowie Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Meditationsangebote auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Auch 2018 ...

Themenabend des VdK: Pflege geht jeden an!

Der VdK Ortsverband im Kirchspiel Urbach konnte die Leiterin des Puderbacher Pflegestützpunktes, Doris ...

Wochen gegen Rassismus vom 7. bis 25. März

Leider verdeutlichen die derzeitigen Entwicklungen, dass rassistische Ablehnung und Abwertung von Migranten ...

Karate: Priti Pelia wird siebte bei Europameisterschaft

Nach ihrem siebten Platz bei der Europameisterschaft ist Priti Pelia jetzt auf Platz 14 der offiziellen ...

Faszination Alter Friedhof Neuwied

Das sogenannte Barensfeldische Haus, das heutige Historische Rathaus, wurde von Graf Alexander um 1740 ...

B42 Kaltenbachbrücke - Erneuerung der Übergangskonstruktion

Ab Montag, dem 5. März beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Übergangskonstruktion an der Kaltenbachbrücke ...

Werbung