Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Faszination Alter Friedhof Neuwied

Das sogenannte Barensfeldische Haus, das heutige Historische Rathaus, wurde von Graf Alexander um 1740 erbaut und einige Jahre später der Stadt geschenkt. Diese nutzte das Gebäude zunächst als Waisenhaus, um es dann 1777 an die Firma „Remy & Barensfeld“ zu verkaufen. Nach vielen erfolgreichen Jahren und den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen erlosch die Firma 1840 mit dem Tod des letzten Besitzers. Wilhelmine Barensfeld, die letzte Erbin, vermachte das Gebäude wieder der Stadt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bekannt ist dieser Teil Neuwieder Geschichte auch, weil Hans-Joachim Feix sich schon seit Jahren für den Alten Friedhof engagiert und die hier bestatteten Personen und Familien erforscht. Denn auch Wilhelmine Barensfeld fand auf dem Alten Friedhof ihre letzte Ruhestätte und ihr Grab jetzt ganz aktuell in Gudrun Vielmuth eine Grabpatin. Diese wird sich ab sofort um die Pflege und den Erhalt des Grabfeldes kümmern. Zu gleich hat die Künstlerin die Ruhestätte als Bild gemalt, das zukünftig mit anderen Werken im Durchgang des Friedhofsgebäudes hängen wird.

Wer sich ebenfalls für die Geschichte des Alten Friedhofes interessiert, hat ab dem 25. März wieder die Möglichkeit, an den regelmäßigen Führungen über den Friedhof teilzunehmen. Einen Tag vorher, am Samstag, 24. März, treffen sich die Grabpaten ab 13 Uhr. Auch hier sind helfende Hände und jede Menge Enthusiasmus herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Projekt „IHKhub“: IHKs bündeln Angebote zur Digitalisierung

Die Industrie- und Handelskammern im Land stellen die Weichen für die Digitalisierung. Die neue Initiative ...

Der Umweltkompass 2018 ist da

Druckfrisch und voll mit jeder Menge Informationen der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen ...

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der ...

Stephanie Schönberger leitet seit 25 Jahren das Schwimmen

Seit März 1993, und somit 25 Jahre lang, leitet Stephanie „Steffi“ Schönberger aus Weidenhahn die Schwimmabteilung ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Nestwärme für Kinder mit Gewalterfahrung

Jetzt ist es offiziell: Die neuen Räumlichkeiten für den Kinderschutzdienst des Heilpädagogisch-Therapeutischen ...

Werbung