Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Genießen unter Nachbarn im März

Wenn am Mittwoch, 14. März, 11 Uhr, zum dritten Mal alleinlebende Menschen „auf der Rheinterrasse“ in Neuwied zusammenfinden, treffen sie sich, um in netter Gesellschaft eine gute Zeit miteinander zu haben. Sie wollen gemeinsam Kochen, Essen und Genießen. Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel mehr Spaß macht es doch, gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen und das Gekochte an einer schön eingedeckten Tafel in netter Gesellschaft zu genießen.

Der Märztermin unter dem Motto „Das Leben ist ein Fest“ gibt Anregungen für leckere und gesunde Genussmomente für einen Brunch oder Menue zum Oster-Fest. Gemeinsam mit der AOK Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer werden regionale, Single-Küchen taugliche Rezepte ausprobiert, die gut vorzubereiten sind.

„Genießen unter Nachbarn“ findet statt am Mittwoch, 14. März, 11 Uhr, Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, Neuwied. Es ist eine Kooperationsveranstaltung vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, dem Mehrgenerationenhaus, der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied sowie der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Montag, 12. März, im Mehrgenerationenhaus Neuwied (02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de ) oder im Stadtteilbüro (02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de) möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bären wollen sich einen Matchball erspielen

9:3 für Neuwied am Freitagabend, 7:0 für Dinslaken nur zwei Tage später – das Viertelfinale zwischen ...

Türkisches Frauenfrühstück war ein großer Erfolg

Das zweite Frauenfrühstück des Mehrgenerationenhauses Neustadt in diesem Jahr stand ganz im Zeichen türkischer ...

SV Rengsdorf trifft bei DFB Hallenmasters auf große Namen

Großer Erfolg für den SV Rengsdorf: Die B-Juniorinnen des Vereins haben sich für das DFB Hallenmasters ...

Kreisparteitag der FDP

„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Erster Haushalt der fusionierten VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Dienstag, 27. Februar, hatte der Verbandsgemeinderat eine umfangreiche Tagesordnung zu bearbeiten. ...

Werbung