Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

10 Jahre römische Geschichte zum Mitmachen und Erleben

Nach der Winterpause öffnet die RömerWelt, am Sonntag, 11. März 2018, wieder ihre Türen für die neue Saison. Der Saisonstart steht ganz unter dem Motto „Lifestyle im alten Rom“. Neben den Themen wie "Schule in römischer Zeit", wird es auch ein Programm zum Gesundheitswesen & Hygiene in der Antike geben. Info-Punkte an denen Kurzvorträge stattfinden, Mitmachangebote mit der "Schola Romana" und Salbenherstellung, sowie Brot backen in den rekonstruierten Öfen runden den Tag ab.

Wie war er, der "römische Lyfestyle"? Die Rheinbrohler Römerwelt gibt Auskunft. Foto: Privat

Rheinbrohl. Bei Stockbrot am Lagerfeuer darf man sich auf die kommende Saison in der RömerWelt freuen. 2018 ist für die RömerWelt ein Jubiläumsjahr und so wird am 19. August das 10-jährige Bestehen des Museums mit einem Familienfest gefeiert. Aus diesem Grund haben alle Besucher des Saisonstarts am 11.3. die Gelegenheit an einer Tombola teilzunehmen und eines von 6 besonderen Jubiläumsgeschenken zu gewinnen: einen Hubschrauberrundflug, der am 19. Mai 2018 in Bad Hönningen/Rheinbrohl stattfindet.

Weitere Termine zum Vormerken:
Osterferienprogramm „Lebe einen Tag wie Julius Minimus“ (27. & 28. März, 4. & 5. April, 11-16 Uhr, nur mit Anmeldung bis 21.3.)
Vortrag „Spurensuche am Ende der Welt – Ruffenhofen“ mit Dr. Matthias Pausch (26. April, 18.30 Uhr).
RömerTage mit Gladiatorenkämpfen, Handwerk & großem Rahmenprogramm (12. & 13. Mai).



Für alle Freunde des römischen Brotes: An vielen Veranstaltungen in diesem Jahr wird jeweils Brot im Backhaus des Außenbereiches gebacken und zum Probieren und zum Verkauf angeboten. Informationen dazu sind auf der Homepage www.roemer-welt.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

"Lichtblick" hilft in dunklen Situationen weiter

Der Verein LICHTBLICK-TROTZDEM schließt eine wichtige Lücke in der Beratungsstruktur des Landkreises ...

„Starke“ Nachbarn lösen miteinander Konflikte

Ein neues Projekt soll das Zusammenleben in Neuwied verbessern: Geflüchtete kommen an, integrieren sich ...

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. ...

Werbung