Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

10 Jahre römische Geschichte zum Mitmachen und Erleben

Nach der Winterpause öffnet die RömerWelt, am Sonntag, 11. März 2018, wieder ihre Türen für die neue Saison. Der Saisonstart steht ganz unter dem Motto „Lifestyle im alten Rom“. Neben den Themen wie "Schule in römischer Zeit", wird es auch ein Programm zum Gesundheitswesen & Hygiene in der Antike geben. Info-Punkte an denen Kurzvorträge stattfinden, Mitmachangebote mit der "Schola Romana" und Salbenherstellung, sowie Brot backen in den rekonstruierten Öfen runden den Tag ab.

Wie war er, der "römische Lyfestyle"? Die Rheinbrohler Römerwelt gibt Auskunft. Foto: Privat

Rheinbrohl. Bei Stockbrot am Lagerfeuer darf man sich auf die kommende Saison in der RömerWelt freuen. 2018 ist für die RömerWelt ein Jubiläumsjahr und so wird am 19. August das 10-jährige Bestehen des Museums mit einem Familienfest gefeiert. Aus diesem Grund haben alle Besucher des Saisonstarts am 11.3. die Gelegenheit an einer Tombola teilzunehmen und eines von 6 besonderen Jubiläumsgeschenken zu gewinnen: einen Hubschrauberrundflug, der am 19. Mai 2018 in Bad Hönningen/Rheinbrohl stattfindet.

Weitere Termine zum Vormerken:
Osterferienprogramm „Lebe einen Tag wie Julius Minimus“ (27. & 28. März, 4. & 5. April, 11-16 Uhr, nur mit Anmeldung bis 21.3.)
Vortrag „Spurensuche am Ende der Welt – Ruffenhofen“ mit Dr. Matthias Pausch (26. April, 18.30 Uhr).
RömerTage mit Gladiatorenkämpfen, Handwerk & großem Rahmenprogramm (12. & 13. Mai).



Für alle Freunde des römischen Brotes: An vielen Veranstaltungen in diesem Jahr wird jeweils Brot im Backhaus des Außenbereiches gebacken und zum Probieren und zum Verkauf angeboten. Informationen dazu sind auf der Homepage www.roemer-welt.de zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auf dem Arbeitsmarkt der Region klopft der Frühling an

Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am ...

"Lichtblick" hilft in dunklen Situationen weiter

Der Verein LICHTBLICK-TROTZDEM schließt eine wichtige Lücke in der Beratungsstruktur des Landkreises ...

„Starke“ Nachbarn lösen miteinander Konflikte

Ein neues Projekt soll das Zusammenleben in Neuwied verbessern: Geflüchtete kommen an, integrieren sich ...

Sägewerk in Urbach steht im Vollbrand

Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. ...

Werbung