Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

"Frauenquote“ erreicht auch Freie Wähler Kleinmaischeid

Am 18. Februar fand anstatt des traditionellen Frühschoppens eine ordentliche Jahreshauptversammlung der FWG Kleinmaischeid in der Gaststätte „Zum Isertal“ statt, weil zwei Vorstandsposten vakant und neu zu wählen waren. Margret Weyers und Martina Spielberger wurden in den Vorstand gewählt.

Kleinmaischeid. Der 1. Vorsitzende erstattete zunächst Bericht über die Arbeit der FWG Fraktion in der Gemeinde Kleinmaischeid und erläuterte, dass sich der Gemeinderat im Jahr 2017 fast ausschließlich mit der Sanierung des Bürgerhauses beschäftigt hat. Weiterhin berichtete Hermann von der Arbeit im Verbandsgemeinderat Dierdorf. Hier waren die Energie-GmbH, die eventuelle Fusion mit der VG Puderbach und der Neubau des Rathauses die wichtigsten Streitpunkte.

Danach wurden die Posten des 2. Vorsitzenden und des Beisitzers im FWG-Vorstand neu besetzt. Hier wurden Margret Weyers und Martina Spielberger, die sich beide schon seit einigen Jahren als Mitglieder in der FWG Kleinmaischeid engagieren, einstimmig gewählt. Rainer aus den Erlen berichtete anschließend über einen gesunden Kassenbestand und wies daraufhin, dass 2019 Kommunalwahlen anstehen und deshalb die Ausgaben 2018 im Rahmen bleiben müssten.



Für das Jahr 2018 wurde nach einer regen Diskussion mehrheitlich beschlossen, die Wald- und Straßenreinigung rund um Kleinmaischeid wieder durchzuführen. Als Termin wurde der 7. April in den Terminkalender der FWG aufgenommen. Andreas Melzbach, der als Vertreter der Kreis-FWG der Veranstaltung beiwohnte, war begeistert von der angenehmen Atmosphäre mit lebhaften Diskussionen in der Versammlungsrunde.

Abschließend wurde noch der Termin für die Gemeinschaftsveranstaltung 2018 festgelegt. Am 25. August wird der Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit einer Führung besichtigt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Mal karibisch kochen

Surinam ist das diesjährige Partnerland zum Weltgebetstag der Frauen, der am 2. März begangen wird. Surinam ...

Experte: regionale Landwirtschaft ist Premiumprodukt

Nachhaltige und umweltverträgliche Produktionsweise, kostendeckende Produktion, Marktnischen und neue ...

Tag der Entscheidung für den SV Rengsdorf

Am gestrigen Sonntag mussten sowohl die 1. wie auch die 2. Herrenmannschaft in der dritten Kreispokalrunde ...

Früherkennung und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Das DRK Krankenhaus Neuwied konnte mit Prof. Dr. Klaus Weckbecker aus Bad Honnef einen namhaften Redner ...

3. Musikkirche Live kam gut an

Das war nun schon die dritte Auflage der Musikkirche Live, die in der Blocker Kirche Heilige Familie ...

Konjunktur im Kreis Neuwied - Geschäftslage erreicht Allzeithoch

Zum Winter 2017/18 nimmt die Konjunktur im Kreis Neuwied, wie im Herbst 2017 erwartet, neuen Schwung ...

Werbung