Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger im Rahmen des sogenannten "Enkeltricks" versuchten, Bargeld zu erlangen. Dabei gaben die unbekannten Anrufer sich als Verwandte aus und verwickeln ihre Gesprächspartner zunächst in ein Gespräch.

Symbolfoto

Straßenhaus. Im weiteren Verlauf wurden meist Geldprobleme als Grund für den Anruf aufgeführt, verbunden mit der Bitte um Hilfe in Form von der Übergabe von Bargeld an den Anrufer oder entsprechend durch diesen beauftragte Personen. Nachdem eine Übergabezeit und -örtlichkeit vereinbart wurde, wird dann im schlimmsten Fall Bargeld an die Betrüger übergeben.

In den jüngst bekannt gewordenen Fällen kam es glücklicherweise zu keiner Geldübergabe, da die Angerufenen misstrauisch wurden und die Gespräche frühzeitig beendeten. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf Folgendes hin:

- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
- Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. -Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. –
Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
- Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Mann grundlos niedergeschlagen – Zeugen gesucht

Am Samstag, 24. Februar gegen 14:10 Uhr kam es in der Bachstraße in Rheinbrohl zu einer Körperverletzung ...

Katze nach Unfall geflüchtet

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende mit zwei Unfällen befassen. In Asbach wird eine Katze ...

Sachbeschädigungen und Diebstähle im Bereich Linz

Die Polizei in Linz musste sich am Wochenende 23. bis 25. Februar auch mit Sachbeschädigungen und Diebstählen ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Projektwoche mit bleibendem Ergebnis

Wer in der vergangenen Woche in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH in Neuwied zu Besuch ...

VfL Waldbreitbach mit neuer Online-Präsenz

Ein Jahr vor seinem 50. Geburtstag präsentiert sich der VfL Waldbreitbach noch besser in der Öffentlichkeit. ...

Werbung