Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. Unter der Leitung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden, Volker Nelles wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet. In dem erfolgreichen Jahr 2017 fanden unter anderem Highlights, wie das alljährliche Spießbraten-Konzert, der immer wieder gut besuchte Kartoffelmarkt, das Oldtimertreffen und andere Veranstaltungen statt.

Der neu gewählte Vorstand von links nach rechts: Jens Woop, Jörg Heinen,Felix Lichtenthähler, Volker Nelles und Jens Lichtenthäler. Es fehlen auf den Foto: Andreas Heinen, Dieter Born, und Vanessa Weller. Foto: Verein

Steimel. Die Steimeler VVV Jugend bringt sich mit sehr viel Engagement in die Vereinsarbeit ein. Die jungen Leute organisieren zum Beispiel die Feierlichkeiten zum 1. Mai und den Freitag am Kartoffelmarkt mit der tollen sehr gut besuchten Neonlight-Disco. Neben dem Geschäftsbericht, der die Aktivitäten des Vereines im Jahr 2017 aufzeigte, wurde auch ein Überblick der Kassenaktivitäten aufgezeigt. Dem Kassenbericht durch den Kassenwart, Jens Woop, folgte der Kassenprüfbericht durch den Kassenprüfer, Eckhard Zerres, der die Kassenbuchungen und Belege zuvor zusammen mit den Prüfern, Burkhard Grollius und Sven Schür, geprüft hatte. Es gab keine Beanstandungen und somit konnte die Versammlung auf Antrag der Kassenprüfer den Vorstand entlasten.

Als weiterer Punkt standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Eckhard Zerres wurde als Wahlleiter bestimmt und leitete dann den Wahlfortgang. Aus der Versammlung wurde die Wiederwahl des bisher bestehenden Vorstandes vorgeschlagen. Jedoch stellte sich der 2. Geschäftsführer, Gordon Lassmann, nicht mehr zur Wahl. Einzeln wurde über jedes Vorstandsmitglied auf Antrag aus der Versammlung abgestimmt. Somit wurde jeweils jedes Vorstandsmitglied gewählt. Alle zur Wiederwahl oder Wahl stehenden Vorstandsmitgliedern wurde einstimmig bei der Enthaltung des jeweils Betroffenen, gewählt. Neu in den Vorstand hat die Versammlung dann auch nach entsprechendem Vorschlag, Felix Lichtenthähler, ebenfalls einstimmig bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt. Somit ist der Vorstand wieder vollständig und kann die erfolgreiche und arbeitsaufwändige ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2018 fortsetzten.

Gewählt wurden:
Vorsitzender: Volker Nelles
stellvertretender Vorsitzender: Jens Lichtenthähler
stellvertretender Vorsitzender: Andreas Heinen
Kassenwart: Jens Woop
2. Kassenwart: Jörg Heinen
Geschäftsführer: Dieter Born
2. Geschäftsführer: Felix Lichtenthähler
Jugendvertreterin: Vanessa Weller

Des Weiteren musste auch der Festausschuss neu besetzt werden. Es wurden Vorschläge aus der Versammlung heraus gemacht, die von der Wiederwahl der bisher aktiven Festausschussmitglieder, wie auch neu hinzu zu wählenden Teilnehmer reichten. Alsdann wurden in den Festausschuss die folgenden Personen gewählt: Christine Kleber; Melanie Langhardt; Elina Nelles; Heiko Weller; Burkhard Grollius; Frank Nelles; Thomas Seitz; Cindy Woop und Nico Heines.



Nach den Wahlen wurden dann die Termine für die Veranstaltungen des VVV Steimel e.V. besprochen und zum Teil noch einmal bekannt gegeben. Als nächstes findet der Wanderstammtisch in der Gaststätte „Alt Steimel“ in Steimel am Mittwoch den 7. März um 19.30 Uhr statt, den Frank Nelles weiter erläuterte um darüber hinaus auch schon die im zweiten Jahr zu organisierenden Wanderungen darzulegen Hier freut sich der Verein auf das gute Teilnahmeecho, welches neben den Mitgliedern auch von Freunden des Vereins genutzt wird.

Weitere Termine sind: Müllsammelaktion Wald- und Flurreinigung Samstag den 24.März um 14 Uhr; Maifeier im Steinbruch am Montag den 30. April ab 17 Uhr; Spießbraten-Konzert am Freitag den 15.Juni um 19 Uhr; nicht ganz sicher in der Planung ist das lustige Sommergaudi am 17. Juni; Informationen dazu gibt’s im Mitteilungsblatt, auf Facebook und auf der Homepage des VVV; alljährlich darf aber auch der Kartoffelmarkt (Toffelsmoat) vom Freitag den 21. September bis zum 24.September mit vielen Attraktionen, nicht fehlen.

Als weiterer Beratungspunkt musste der wichtige, den VVV betreffenden, Campingplatz besprochen werden. Hier stehen vielfältige Maßnahmen an, die in diesem Jahr erledigt werden müssen. Auf Grund behördlicher Auflagen müssen die einzelnen Plätze der Camper neu aufgeteilt und vergrößert werden, damit die Abstände zueinander den gesetzmäßigen Vorgaben entsprechen. Hier sind auch die „Camper“ selbst schon tätig geworden und haben Planentwürfe gemacht, die alle auf dem Platz zufrieden stellen. Eine Abordnung der Campingplatz-Pächter war auch in der Jahreshauptversammlung vertreten und trug mit Vorschlägen und Äußerungen zu einer regen Diskussion bei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Versuchter Enkeltrick im Bereich der Polizei Straßenhaus

Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger ...

Ortsbürgermeister Wolfgang Gisevius tritt zurück

Zum Rücktritt des Rheinbreitbachers Ortsbürgermeisters Wolfgang Gisevius (SPD) erklärt die Vorsitzende ...

20. Schulpatenschaft im Kreis Neuwied besiegelt

Wirtschaft, Schulen und Schüler näher zusammenbringen: Das ist das Ziel der Schulpatenschaft zwischen ...

Männergesangverein 1899 Dernbach präsentiert „MGV-Rock“

In Zeiten der globalen Unsicherheit gibt es eine Konstante, auf die man sich im Westerwald und Umkreis ...

AWO Niederbieber servierte Heringe an der Wied

Mit einem kleinen zeitlichen Abstand zu den turbulenten Karnevalstagen fand eine Woche nach Aschermittwoch ...

Werbung