Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Seniorenbeirat informierte sich im Heinrich-Haus

Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates besuchte auf seiner Informationstour das Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses in Engers. Das Gremium war nicht nur vom Gebäudetrakt, sondern auch besonders von der einladenden Atmosphäre beeindruckt. Einrichtungsleiterin Mechtild Neuendorff und Case-Manager Achim Krokowski, dessen Aufgabe es ist, für eine reibungslose Beziehung zwischen Bewohner, Angehörigen, Betreuern und Ärzten zu sorgen, begrüßten die Mitglieder des Seniorenbeirats.

Der Arbeitskreis Öffentlichkeit des Neuwieder Seniorenbeirates erfuhr im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses viel Interessantes. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Haus ist für 80 Bewohner ausgerichtet und verfügt über acht Hausgemeinschaften mit Wohnküchen sowie Einzelzimmer. In ihm leben Menschen unterschiedlichster Konfessionen, zum Teil mit Pflegegrad 5. Laut Neuendorff besteht eine große Nachfrage. Mehrere Berufsgruppen sind dort im Einsatz. Die Verpflegung erfolgt primär durch eine Zentralküche, allerdings können die Bewohner der Wohngruppen auch gemeinsam kochen. Die technische Ausstattung im Pflegebereich entspreche dem neuesten Stand, so die Einrichtungsleiterin. So sind zum Beispiel in den Betten Bewegungsmatten mit Meldesignalstreifen vorhanden. Diese gewährleisten im Bedarfsfall rund um die Uhr schnelle Hilfe.

Der Austausch zwischen Heimbeirat und Hausleitung sei „konstruktiv“, erfuhr das Gremium. Berechtigte Einwände der Heimbewohner gehe man „gemeinsam lösungsorientiert“ an. Mit ortsansässigen Vereinen und den Kirchengemeinden besteht eine rege und vielseitige Zusammenarbeit, mit dem Seniorenbeirat möchte man noch intensiver in Kontakt treten, um mehr Informationen zu erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Infrastruktur bezeichneten die Bewohner als gut. So sorgt ein Lebensmittelhandel aus Oberbieber wunschgemäß für frische Ware. Und das Pflegepersonal? Das äußerte gegenüber dem Seniorenbeirat den Wunsch, von „Pflege-Fremdaufgaben“ entlastet zu werden, um die Bewohner noch intensiver betreuen zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf tagte - Windkraft war ein Thema

Die Tagesordnung der Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Dierdorf war im öffentlichen Teil nicht ...

Projekt informiert über betriebliches Gesundheitsmanagement

Digitalisierung, Fachkräftemangel und erhöhte Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen stellen Unternehmen ...

Einladung zur Tagung des Brustzentrums

15. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum Neuwied / Bad Neuenahr am Samstag, dem 3. März von 9 ...

Internationaler Frauentag: Frauen in der Altsteinzeit

Zum Internationalen Frauentag am 8. März findet in MONREPOS – Archäologisches Forschungszentrum und Museum ...

20. Schulpatenschaft im Kreis Neuwied besiegelt

Wirtschaft, Schulen und Schüler näher zusammenbringen: Das ist das Ziel der Schulpatenschaft zwischen ...

Wahl bei DRK Kreiskonferenz der Bereitschaften

Am Abend des 22. Februar trafen sich die Leitungskräfte aller 13 DRK Ortsvereine, angehörig dem DRK Kreisverband ...

Werbung