Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Männergesangverein 1899 Dernbach präsentiert „MGV-Rock“

In Zeiten der globalen Unsicherheit gibt es eine Konstante, auf die man sich im Westerwald und Umkreis verlassen kann – das Jahreskonzert des MGV 1899 Dernbach im Haus an den Buchen. Auch in diesem Jahr bleibt der MGV seinem Bestreben, klassischen Chorgesang mit moderner Liedkultur zu verbinden, treu. Unter dem prominenten wie verheißungsvollen Titel „MGV Rock“ präsentiert der Verein in diesem Jahr sein neues Repertoire.

Symbolfoto

Dernbach. Mit von der Partie sind Titel unter anderem von den The Drifters, den Chordettes und den Toten Hosen. Kommen Sie mit auf eine Reise von den kühlenden Schatten der Strandpromenade bis in die verruchten Straßen von New Orleans und genießen Sie einen musikalischen Streifzug durch die letzten Jahrzehnte des Rock.

Da der neue Konzerttermin im März 2017 von den Besuchern positiv aufgenommen wurde, veranstaltet der MGV auch in diesem Jahr sein Konzert wieder im März. Am 17. März, Beginn um 20 Uhr, sowie am 18. März, Beginn:17 Uhr, lädt das Ensemble aus gestandenen Männern und forschen Jünglingen – die in diesem Jahr auch wieder als „kleiner Chor“ auftreten werden – Sie in das Haus an den Buchen ein.

Getreu der Tradition hat der Verein wieder keine Kosten und Mühen gescheut, um das eigene Programm mit Gastbeiträgen zu bereichern. Nachdem sie bereits im letzten Jahr mit Ihrer wundervollen Stimme überzeugte, ist der Verein stolz, auch in diesem Jahr wieder die Nachwuchssängerin Merle Claus aus der Kaderschmiede des Chorleiters Andrey Telegin zu präsentieren. Als Neuzugang begrüßt der Verein Harald Stein, einen der Mitbegründer der Big Band Georg Wolf, welcher Sie instrumental am Saxophon und an der Klarinette begeistern wird. Auch eine weitere bekannte und beliebte Unterstützerin des Vereins hat sich erneut bereit erklärt, dem MGV unter die Arme zu greifen: Ekaterina Telegina wird den Verein auch in diesem Jahr am Piano begleiten.



Karten können zum Preis von zehn Euro an folgenden Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse erworben werden:
Bäckerei Kowal, Gartenstr. 9, Dernbach
Landmetzgerei Bein, Hauptstr. 9, Urbach
Online unter www.mgvdernbach.de
sowie bei allen Sängern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


20. Schulpatenschaft im Kreis Neuwied besiegelt

Wirtschaft, Schulen und Schüler näher zusammenbringen: Das ist das Ziel der Schulpatenschaft zwischen ...

Jahreshauptversammlung des VVV Steimel

Am Freitag den 16. Februar trafen sich viele interessierte Mitglieder des VVV Steimel zur ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

AWO Niederbieber servierte Heringe an der Wied

Mit einem kleinen zeitlichen Abstand zu den turbulenten Karnevalstagen fand eine Woche nach Aschermittwoch ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Trickbetrüger klauen 900 Euro aus Kasse

Trickbetrüger griffen in die Kasse beim Center-Shop in Neuwied. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos ...

Werbung