Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Herrenteams des SV Rengsdorf wollen in nächste Pokalrunde

Am Sonntag, 25. Februar geht es für die Herrenmannschaften des SV Rengsdorf in den ersten Pflichtspielen des Jahres um den Einzug in die 4. Runde des Kreispokals 2017/2018. Knapp drei Monate nach dem letzten Ligaspiel trifft die 1. Mannschaft auf den klassenhöheren SV Roßbach/ Verscheid, während die 2. Mannschaft auswärts beim VfL Oberbieber II antreten muss. Dabei werden die Partien nach einer schwierigen Vorbereitungen der erste Härtetest des Jahres

Foto: Verein

Rengsdorf. „Schnee und Eis haben eine geordnete Vorbereitung in diesem Jahr leider fast unmöglich gemacht. Die Mannschaften konnten nur einen Bruchteil ihrer geplanten Einheiten auf dem eigenen Kunstrasenplatz absolvieren. Die Teams haben dann - wie auch schon teilweise in den vergangenen Jahren - eigene Trainingsmöglichkeiten wie zum Beispiel Einheiten im Cagesoccer oder die eine oder andere Lauft- oder Krafteinheit im Fitnessstudio organsiert.

Zudem konnten wir einige Male die Anlage des SV Melsbach nutzen, wofür wir uns bei allen Melsbacher Verantwortlichen nochmals bedanken wollen“, so SV-Vorstandsmitglied Philipp Ehlscheid während der vergangenen Trainingswoche.

Wie bereits in der letzten Runde, als sich der SV gegen den SSV Heimbach-Weis durchsetzen konnte, trifft die 1. Mannschaft um Trainer Michael Sauer wieder auf einen höherklassigen Gegner. Der ehemalige Oberligist aus Roßbach belegt nach der Hinrunde einen achtbaren 4. Tabellenplatz in der Kreisliga A, verlor dabei jedoch vier der letzten fünf Spiele. In der letzten Pokalrunde konnte sich die Mannschaft von Trainer Uwe van Eckeren problemlos mit 5:0 beim VfL Oberlahr / Flammersfeld durchsetzen.

„Wir gehen sicherlich nicht als Favorit in die Begegnung, müssen uns aber auch nicht verstecken. Wir haben mit unserer jungen Mannschaft eine gute Hinrunde gespielt, dabei die ein- oder andere Reifeprüfung bestanden, und in der letzten Runde schon einen A-Ligisten rausgekegelt. Außerdem konnten wir uns im Winter nochmals punktuell mit guten, jungen Spielern verstärken, die ihre Klasse bereits angedeutet haben. Wir erwarten also ein enges und umkämpftes Spiel“, so der SV vor dem Spiel.

„Ich habe mich mit dem SV Roßbach eingehend beschäftigt - eine Mannschaft, die gespickt ist mit höherklassiger Erfahrung. Das „Geheimnis“ liegt jedoch in ihrem Trainer. Uwe van Eckeren, ist ein sehr erfahrener Mann, ein absoluter Toptrainer, der es versteht, die Mannschaft zu einer Einheit zusammenzufügen. Sie ist körperlich sehr gut drauf, spielt einen wirklich guten Fußball, ist auch defensiv gut strukturiert und hat viel Offensivpotenzial. Ich sage das jetzt nicht nur, um Komplimente zu verteilen, sondern voller Wertschätzung. Das ist eine Mannschaft, die Fußball spielen kann. Sie ist sehr homogen, sehr diszipliniert. Es ist keine Überraschung, dass sie in der Spitzengruppe im Kreisoberhaus ist. Das sind alles Attribute, mit denen wir am Sonntag zurechtkommen werden müssen. Kurz gesagt: Meine Mannschaft wird von der ersten- bis zur letzten Minute eine absolute Top-Leistung abrufen müssen“, so SV-Trainer Michael Sauer abschließend.



Da der Sportplatz in Rengsdorf immer noch gesperrt ist, findet das Spiel in Melsbach statt. Anpfiff auf dem Melsbacher Kunstrasenplatz ist am Sonntag, den 25. Februar um 17 Uhr.

Ein ebenfalls attraktives Los hat auch die 2. Mannschaft gezogen. Die Mannschaft von Trainer Tuncay Onay trifft auswärts auf den VfL Oberbieber II. „Die beiden Sportplätze trennen nur knapp fünf Kilometer. Wir können also mit einem Derbysieg in Oberbieber in die Runde der letzten acht Mannschaften einziehen – mehr Motivation braucht es für uns nicht. Wir hatten keine optimale Vorbereitung, aber die Jungs brennen und geben in den Einheiten richtig Gas. Wir stellen uns auf ein kampfbetontes Spiel ein, wobei unser Anspruch natürlich ein Sieg am Aubach und der Einzug in die nächste Pokalrunde ist“, so die SV-Verantwortlichen vor dem Spiel.

Anpfiff für das Spiel der 2. Mannschaft ist ebenfalls am kommenden Sonntag um 12 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Oberbieber.
Weitere Infos rund um den SV Rengsdorf gibt es unter: www.svrengsdorf.de oder auf der offiziellen Facebookseite des Vereins."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Stadt und Kreis Neuwied erhielten Fairtrade-Auszeichnung

Der Kreistag und der Neuwieder Stadtrat hatten 2016 beschlossen, dass man sich definitiv um den Fair-Trade-Titel ...

Bahnlärminitiative zeigte Geschlossenheit bei 62. Demo

Der krankmachende Bahnlärm muss ein nachhaltiges Ende haben – so lautete die Hauptforderung der Initiative ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten - Meldepflicht für Betriebe

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, ...

Versammlung des Gesangvereins „Heimattreue“ Muscheid

Wolfgang Runkel als 1. Vorsitzender dankte in seinen Eingangsworten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Absolventen für Gesundheitsberufe können Stellen aussuchen

Es ist eine gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK-Standorte in Hachenburg, ...

Werbung