Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Versammlung des Gesangvereins „Heimattreue“ Muscheid

Wolfgang Runkel als 1. Vorsitzender dankte in seinen Eingangsworten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Landhaus Haag“ in Daufenbach zunächst sowohl den befreundeten Muscheider Vereinen „Hobby-Club Wäller Jungs“ und Verschönerungsverein als auch der Ortsgemeinde Dürrholz für die sehr gute und harmonische Zusammenarbeit wieder in 2017. Dank galt auch dem langjährigen Chorleiter Dietmar Löffler für sein großes Engagement und Oliver Schmidt für die sehr zeitnahe und sorgfältige Pflege der Homepage. Ein besonderer Gruß ging an die an diesem Abend aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesenden Ehrenmitglieder Artur Kambeck und Johann Noll.

Gruppenbild des Gesangvereins. Foto: Verein

Dürrholz. Stellvertretend für alle im Laufe der Jahre verstorbenen Vereinsmitglieder gedachten die Anwesenden dann dem im letzten Jahr leider viel zu früh verstorbenen Kassierer Otmar Schmidt, der über mehr als 35 Jahre hinweg zunächst als Schriftführer und dann als Kassierer für den Verein tätig gewesen war und sich darüber hinaus in vielfältiger Weise um die „Heimattreue“ verdient gemacht hat.

In seinem Geschäftsbericht rief Wolfgang Runkel zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins sowohl auf chorischem als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung: Im Mittelpunkt stand dabei das 130-jährige Vereinsjubiläum, das mit einem Liederabend und einem Freundschaftssingen im Dorfgemeinschaftshaus begangen wurde. Dank der engagierten Mithilfe aller Sänger, zahlreicher Helfer auch der anderen Muscheider Vereine sowie gut aufgelegter und feierfreudiger Gastchöre war dieses Jubiläumsfest ein sehr schönes und in bester Erinnerung bleibendes Festwochenende.

Ein verdientes Lob ging schließlich noch an Leo Sommer für die Organisation des gemeinsam mit dem Verschönerungsverein durchgeführten Vereinsausflugs ans Deutsche Eck, von wo es mit der Gondel nach Ehrenbreitstein ging und schließlich als Abschluss zu einer Brauereiführung nach Lahnstein.

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Mitte des Jahres Ursula Kolb als Nachfolgerin von Otmar Schmidt zur neuen Kassiererin gewählt. In dieser Funktion trug sie erstmals den Kassenbericht des Vereins vor. Danach sind zwar „keine großen Sprünge“ machbar, aber die „Heimattreue“ steht auf soliden finanziellen Füßen. Von den Kassenprüfern wurde Ursula Kolb im Namen der Versammlung herzlich für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamts gedankt und gleichzeitig eine sehr sorgfältige, übersichtliche und korrekte Kassenführung bescheinigt.



Unter der Versammlungsleitung des Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Dieter Reusch erfolgte auch in 2017 die einstimmige Entlastung des Vorstands. Ergänzungswahlen waren an diesem Abend nicht nötig, so dass der Vorstand auch in 2018 aus folgenden Personen besteht:

1. Vorsitzender: Wolfgang Runkel; 2. Vorsitzende: Birgit Runkel; Kassiererin: Ursula Kolb; Schriftführer: Uli Neitzert; Beisitzerin: Birthe Sommer; Festausschuss: Conny Althof, Heidi Neitzert, Wioletta Zimmer, Leo Sommer und Werner Wittwer; neue Kassenprüferinnen sind: Karin Dudek und Martina Boek.

Nachdem bereits einige Veranstaltungen in 2018 stattgefunden haben, so insbesondere auch das Singen beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde, stellte Wolfgang Runkel das weitere Programm des Jahres mit Auftritten bei Feiern befreundeter Vereine, bei Geburtstagsfeiern sowie Veranstaltungen der Ortsgemeinde vor.

Mit diesem Tagesordnungspunkt schloss der Vorsitzende schließlich die harmonisch verlaufene Versammlung. Anschließend saßen die Teilnehmer noch bei Essen und Getränken einige Zeit gemütlich zusammen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Ermittlungserfolg gegen die organisierte Kriminalität

In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, ...

Herrenteams des SV Rengsdorf wollen in nächste Pokalrunde

Am Sonntag, 25. Februar geht es für die Herrenmannschaften des SV Rengsdorf in den ersten Pflichtspielen ...

Stadt und Kreis Neuwied erhielten Fairtrade-Auszeichnung

Der Kreistag und der Neuwieder Stadtrat hatten 2016 beschlossen, dass man sich definitiv um den Fair-Trade-Titel ...

Absolventen für Gesundheitsberufe können Stellen aussuchen

Es ist eine gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege der DRK-Standorte in Hachenburg, ...

FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, ...

Polizeidirektion Neuwied legt Unfallstatistik 2017 vor

Im Jahr 2017 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, der die Landkreise ...

Werbung