Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Chor Meinborn unterstützt EIRENE

Einen Scheck über 700 Euro überreichten Mitglieder des gemischten Chors Meinborn in der Geschäftsstelle von EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst in Neuwied. Chormitglied Lisa Krause aus Meinborn leistet seit August 2017 mit EIRENE einen Freiwilligendienst in Costa Rica. Seit mehreren Jahren singt Lisa im gemischten Chor Meinborn. Daher wollte der Chor ihren Freiwilligendienst finanziell unterstützen.

Foto: privat

Neuwied. Der Vorschlag des Vorstands, ein Sparschwein für Lisa aufzustellen, fand bei den Mitgliedern großen Anklang. So wurde zu jeder Chorprobe sowie beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier das Sparschwein „gefüttert“. Das Sammelergebnis von rund 640 Euro wurde von der Chorkasse noch auf 700 Euro aufgestockt. In Begleitung einiger Chormitglieder wurde der Scheck nun von der Vorsitzenden, Sabine Blasius, an EIRENE übergeben.

Lisa Krause arbeitet bei der Partnerorganisation Fundamentes in der Hauptstadt San José. Dort unterstützt sie Fundamentes bei der Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung, zum Beispiel Gitarrenunterricht und Fußballspielen.



Über diese finanzielle Unterstützung freuten sich EIRENE Geschäftsführerin Dr. Anthea Bethge sowie EIRENE-Mitarbeiter Mirko Steffen. „Um jungen Menschen einen Freiwilligendienst zu ermöglichen, bei dem sie globale Lernerfahrungen sammeln können, brauchen wir neben staatlichen Zuschüssen private finanzielle Unterstützung. Ich danke den Mitglieder des Chors für ihr Engagement“, betonte Dr. Anthea Bethge.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind erneut Rheinlandmeister

Nächster großer Erfolg für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf: Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft ...

Neuwieder Eissport-Club e.V. mit neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Eiskunstlaufvereins Neuwieder Eissport-Club e.V. hat die zweite Vorsitzende ...

Planungsfehler an Deichtreppe beschäftigen Planungsausschuss

Nach der fehlgeschlagenen Stabilisierung der Kaimauer am Deichgelände gibt es nun auch Schwierigkeiten ...

Diebstahl von Bargeld nach Glas-Wasser-Trick

Ein 79-jähriger Geschädigter bewohnt mit seinem 83-jährigen Bruder ein Einfamilienhaus in Windhagen in ...

Raubach – Das Sterben geht weiter

Der Schwund der Geschäfte im Ort Raubach geht weiter. Wie an anderen Orten auch, ist die Geschäftswelt ...

Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien ...

Werbung