Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Raubach – Das Sterben geht weiter

Der Schwund der Geschäfte im Ort Raubach geht weiter. Wie an anderen Orten auch, ist die Geschäftswelt im Ort weiter auf dem Rückzug. Als nächstes wird Ende des Jahres die Filiale der Westerwald Bank schließen. Sie wird in eine Selbstbedienungs-Geschäftsstelle mit Geldautomat und Auszugsdrucker umgewandelt.

Die Geschäftswelt ist im Ort Raubach weiter auf dem Rückzug. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Wie der NR-Kurier jetzt erfahren hat, wird die Filiale der Westerwald Bank zum Jahresende in eine SB-Filiale umgewandelt. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem der Metzger, der Lebensmittelladen, der Textilladen und das Möbelgeschäft geschlossen haben, zieht jetzt die Bank nach.

Wir haben bei der Westerwald Bank nachgefragt und die nachstehende Antwort erhalten:
„Es muss der insgesamt zurückgehenden Nutzung des Filialnetzes Rechnung getragen werden. Letztlich bestimmt der Kunde mit seiner Nutzung, welche Filialen, in welcher Form, an welchen Standorten verbleiben können. Wir haben nach sorgfältiger Abwägung beschlossen, die Geschäftsstellen in Raubach zum Ende dieses Jahres in eine SB-Stelle mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker umzuwandeln.

Die Westerwald Bank überprüft jährlich die Kundennutzung der Geschäftsstellen und die sich daraus ergebende Wirtschaftlichkeit der einzelnen Standorte. Der Trend zur Nutzung der Angebote im Onlinebanking und unseres Kundenservicecenters zur Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen und anderer Dienstleistungen rund ums Konto, nimmt mit steigender Geschwindigkeit weiter zu. In der Folge wird das stationäre Angebot für diese Serviceleistungen, besonders in den kleineren Stellen, zunehmend weniger nachgefragt.



Unsere Kunden beraten wir weiterhin in den benachbarten Geschäftsstellen. Wir werden weiterhin nach unserer Philosophie der „da-wo-ich-bin-Bank" unseren Kunden auf verschiedenen Wegen zur Verfügung stehen und unsere Möglichkeiten der digitalen Kontaktaufnahme und Präsenz weiter ausbauen.“

Im benachbarten Dierdorf wird gerade im Industriegebiet eine neue Filiale gebaut. Hier wird die Bank den Innenstadtbereich verlassen. Letztlich geben die Verbraucher mit ihrem Verhalten die Entscheidungen vor, die die einzelnen Unternehmen treffen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Bargeld nach Glas-Wasser-Trick

Ein 79-jähriger Geschädigter bewohnt mit seinem 83-jährigen Bruder ein Einfamilienhaus in Windhagen in ...

Chor Meinborn unterstützt EIRENE

Einen Scheck über 700 Euro überreichten Mitglieder des gemischten Chors Meinborn in der Geschäftsstelle ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind erneut Rheinlandmeister

Nächster großer Erfolg für die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf: Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft ...

Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien ...

Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hoch ansteckende und für Schweine zumeist tödlich verlaufende ...

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied vertritt die Interessen der älteren Mitbürger. Gleichzeitig hat ...

Werbung