Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Seniorenbeirat hat neues Programm zusammengestellt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied vertritt die Interessen der älteren Mitbürger. Gleichzeitig hat er auch für das erste Halbjahr 2018 wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Informationsveranstaltungen, Wanderungen, Filmvergnügen: Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied sorgt für Abwechslung im Alltag älterer Mitbürger.

Neuwied. Der Seniorenbeirat lädt von Februar bis Juni zu folgenden Veranstaltungen ein:

Montag, 26. Februar, 15 Uhr: kostenlose Informationsveranstaltung „Sicherheit im Straßenverkehr für Senioren" mit dem Geschäftsführer der BKF-Schule Karl-Heinz Kater in der BKF-Schule, Allensteiner Straße 77, 56564 Neuwied;

Dienstag, 27. Februar, 15 Uhr: Generationen-Kino „Hotel Mama" (Komödie) im Metropol-Kino; Vorverkauf unter Tel. 02631 243 32 und 232 51;

Dienstag, 20. März, um 15 Uhr: Gedächtnistraining mit Anne Boden; kostenloses Angebot in der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35;

Mittwoch, 27. März, 15 Uhr: Das Generationen-Kino zeigt „Maleika", in den Osterferien ein Filmerlebnis für Großeltern mit Enkeln und Eltern mit Kindern. Der als „Gepardenmann" bekannt gewordene Filmemacher und Fotograf Matto Barfuss begleitet in „Maleika" eine Geparden-Mutter und ihren Nachwuchs. Kartenvorverkauf im Metropol-Kino; Tel. 02631 243 32 und 232 51;



Mittwoch, 11. April, 14.30 Uhr: Besuch der Altentagesstätte Heimbach-Weis; nur für Mitglieder des Seniorenbeirates;

Dienstag, 24. April, 15 Uhr: Generationen-Kino „Willkommen bei den Hartmanns" im Metropol-Kino; Vorverkauf unter Tel. 02631 243 32 und 232 51;

Mittwoch, 25. Mai, 13 Uhr: Wanderung zur Edmundshütte in Leutesdorf ab Sportplatz Hüllenberg;

Donnerstag, 28. Juni, 14 Uhr: Besichtigung der Feuerwehr der Stadt Neuwied an der Hafenstraße; kostenlose Informationsveranstaltung.

Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates unter der Telefonnummer 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest ist eine hoch ansteckende und für Schweine zumeist tödlich verlaufende ...

Künstlerische Eindrücke von der Seidenstraße

Einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien ...

Raubach – Das Sterben geht weiter

Der Schwund der Geschäfte im Ort Raubach geht weiter. Wie an anderen Orten auch, ist die Geschäftswelt ...

Demenz steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt

Neben Depressionen zählen Demenzen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. „Aus diesem Grund ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Die Sieger qualifizieren sich für Landeswettbewerbe. Sie kommen unter anderem aus Dierdorf und Montabaur. ...

Ausstellung „Demokratie und Bürgerrechte“ im Stadtarchiv Linz

Wer schon immer wissen wollte, wie die Linzer Servitessenkirche eigentlich von innen aussieht, was in ...

Werbung