Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Deichstadtvolleys können den Aufstieg beeinflussen

Sie hatten sich das spielfreie Wochenende verdient, die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen. Mit einem bärenstarken Auftritt bei der TG Bad Soden konnte sich das Team vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer für eine weitere, die vierte, Saison in Deutschlands zweithöchster Volleyballliga empfehlen. Auch wenn das rein rechnerisch noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist, scheint es bei nur einem Absteiger in dieser Spielzeit, recht unwahrscheinlich, dass das gesteckte Ziel noch in Frage gestellt wird.

Foto: Verein

Neuwied. Der 3:0 (25:18, 27:25, 26:24)- Sieg beim Schlusslicht war mit großartiger Unterstützung von mehreren Dutzend jubelnder und trommelnder Fans zu Stande gekommen. „Es hat mich überzeugt, dass meine Mannschaft ihre Nerven im Zaum hatte“, fand Werscheck. Nun sollten die Deichstadtvolleys am kommenden Samstag, dem 24. Februar um 19 Uhr in der Sportarena des Rhein- Wied- Gymnasium, eigentlich locker aufspielen können. Aber der Gegner hat es in sich.

Dass es sich dabei um den aktuellen Spitzenreiter und Aspiranten auf den Aufstieg, NawaRo Straubing, handelt, erfreut den VCN. Beim Hinspiel in Bayern hatten die Neuwieder Mädels mit einer tollen Gegenwehr für Hochachtung bei dem Spitzenteam gesorgt. Da Neuwied auch noch gegen den zweiten Titelanwärter (VC Offenburg) spielt, fühlt man sich in der Rolle als Zünglein an der Waage pudelwohl und will den Titelkampf mit viel Einsatz beeinflussen.



NawaRo Straubing hat sein Heimspiel vor 1.000 Zuschauern vor Wochenfrist gegen die Roten Raben Vilsbiburg II mit 3:1(25:23, 25:19, 23:25, 26:24) knapp für sich entschieden. Neben drei Spielerinnen aus den USA, zwei aus Österreich und einer Serbin hat die internationale Truppe von Coach Benedikt Frank mit der Diagonalangreiferin Carina Aulenbrock eine überragende Akteurin, die bereits fünfmal zur besten Spielerin gewählt wurde. Straubing will wieder rein in die erste Liga, ist man sich beim VCN sicher. Grund genug für die Deichstadtvolleys sich als Spielverderber zu beweisen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Deichlauf, Deichmeeting, Firmenlauf

Die europäische Leichtathletik schaut in diesem Jahr nach Deutschland. Vom 7. bis 12. August kämpfen ...

Ausstellung „Demokratie und Bürgerrechte“ im Stadtarchiv Linz

Wer schon immer wissen wollte, wie die Linzer Servitessenkirche eigentlich von innen aussieht, was in ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Die Sieger qualifizieren sich für Landeswettbewerbe. Sie kommen unter anderem aus Dierdorf und Montabaur. ...

Newsletter – Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Klassische Musik für „Kinder in Not“

Ein Benefizkonzert der Extraklasse hat die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. aus Windhagen vorbereitet. ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Werbung