Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Sich für Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Insgesamt 16 Teilnehmer haben jetzt ihre Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege beziehungsweise Fach-Gesundheits- und Kinderkrankpfleger für pädiatrische Intensivpflege im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH erfolgreich bestanden.

Die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege bzw. Fach-Gesundheits- und Kinderkrankpfleger für pädiatrische Intensivpflege freuen sich mit ihren Dozenten über die erfolgreich absolvierte Weiterbildung. Foto: privat

Neuwied. Darüber hinaus konnten sich die Teilnehmer während der Fachweiterbildung nach erfolgreichem Abschluss des Moduls Schmerzmanagement, das analog der Kriterien des schmerztherapeutischen Curriculums der Deutschen Schmerzgesellschaft durchgeführt wurde, als „Algesiologische Fachassistenz“, also als sogenannte Pain Nurse qualifizieren. Mit dieser zusätzlichen Qualifikation wurden sie dazu ausgebildet sich im Bereich der Intensivpflege gezielt auch um die Schmerztherapie der Patienten zu kümmern.

In der zweijährigen Weiterbildung erwarben sie sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen für die Tätigkeitsfelder Intensivpflege, Anästhesie und Dialyse beziehungsweise pädiatrische Intensivpflege. In einer Feierstunde erhielten sie jetzt ihre Abschlusszeugnisse, mit denen sie bei der Pflegekammer Rheinland-Pfalz ihre Urkunde und damit die staatliche Anerkennung beantragen können.

In Zukunft werden die Teilnehmer ihre neu erworbenen Kompetenzen an den Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz (Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler; Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein; Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach St. Elisabeth Neuwied; Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz; DRK-Krankenhaus Neuwied; Verbundkrankenhaus Linz/Remagen) sowie im südlichen Nordrhein-Westfalen (Gemeinschaftskrankenhaus Bonn; Neurologische Rehabilitationsklinik Godeshöhe, Bad Godesberg; CURA-Krankenhaus Bad Honnef, GFO-Kliniken Bonn; St. Josef-Hospital Troisdorf; Asklepios Kinderklinik St. Augustin) einsetzen.



Der neue integrierte Fachweiterbildungslehrgang für Intensivpflege und pädiatrische Intensivpflege hat am 1. Februar begonnen, weitere sind in Planung. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Weitere Artikel


Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf ...

SPD: „Theaterdonner zum Kultursommer“

„Da schießt Martin Hahn mal wieder meilenweit über das Ziel hinaus“, so kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzender ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus und Feuerwehrverein trafen sich

Am 16. Februar fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Die Luft zum Atmen …

Am 11. Februar lag der Tagesmittelwert der Feinstaubkonzentration am Messpunkt Neuwied-Hafenstraße bei ...

Jahreshauptversammlung bei der Schützengilde Raubach

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die ...

Dezimierte Bären verlieren das Spitzenspiel

Am frühen Sonntagnachmittag begann es im Kopf von Daniel Benske zu rattern. Zunächst Karl Neubert, dann ...

Werbung