Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen Vereins aus Selters, hatte zum „14. Ball der Schau- und Gardetänze“ in die Hergispachhalle nach Herschbach eingeladen. Viele Vereine aus der näheren und weiteren Umgebung folgten gerne der Einladung und gaben dem Tanzspektakel einen würdigen Rahmen.

Fotos: WEAR

Herschbach. Die Kinder und Junioren der Vereine konnten ihr Können unter Beweis stellen und sich einem großen Publikum präsentieren. Im zweiten Teil des Programms durften natürlich auch die Erwachsenen oder Senioren der Vereine auf die Bühne. Ein abwechslungsreiches Programm der Gruppen, alle in bunten Fantasiekostümen, begeisterte die Zuschauer. Die einzelnen Vorführungen wurden von einer Jury bewertet, am Ende wurden die begehrten Pokale überreicht.

Ein kleiner Auszug aus der Liste der erschienenen Vereine: Narrenzunft Grün-Gelb Koblenz-Karthause, TSV Bärenland Hillscheid, TSV Phönix Kaden, Mosella Tanzverein Kobern-Gondorf, KG Husaren Schwarz-Weiß Siegburg, MCV Bad Marienberg, KG Odendorf, Wenter Flöhe Windhagen, TSV Uckerath, TuS 07 Bannberscheid, K.K. Rot-Weiß Koblenz. Trotz der Bewertungen fanden alle Vorführungen mit einer gewissen Leichtigkeit statt und wurden fachkundigen Publikum mit viel Beifall bedacht. WEAR


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Weitere Artikel


Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Präventionsvortrag der Polizei zum Thema „Drogen“

„Die Polizei, dein Freund und Helfer.“ – Was sich für viele von uns als selbstverständlich darstellt, ...

Die Luft zum Atmen …

Am 11. Februar lag der Tagesmittelwert der Feinstaubkonzentration am Messpunkt Neuwied-Hafenstraße bei ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Werbung