Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für das Schweißzentrum gefunden. Die Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, abgekürzt GSI-SLV, ist der neue Partner. Interessierte Unternehmen können sich informieren und anmelden.

Schweißerausbildung bei TIME in Wissen. Foto: TIME

Wissen. Somit haben die regionalen Unternehmen ab 1. März wieder die Möglichkeit, schweißtechnische Aus- und Weiterbildung in Wissen durchführen zu lassen. Verantwortlich für die Schweißausbildung ist nun die SLV-GSI.

„Damit haben wir einen äußerst kompetenten und anerkannten Partner für Schweißprüfungen und Schweißausbildung gewinnen können“ freut sich Dr. Polzin, Geschäftsführer des TIME. Die Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, abgekürzt GSI-SLV, bilden derzeit täglich ca. 1000 Kursteilnehmer für den gewerblich-technischen Bereich an 18 Standorten aus. Mit dem „Bildungszentrum Westerwald“ bei TIME in Wissen kommt nun ein weiterer Standort hinzu. Gemeinsames Ziel von TIME und GSI-SLV ist es, Kundennähe und exzellenten Service zu gewährleisten.



„In der Vergangenheit haben wir gemeinsam mit der HwK Koblenz und den regionalen Arbeitsagenturen und Jobcentern über 120 Personen zu Schweißern ausgebildet und mehr als 800 Schweißprüfungen durchgeführt. Von den zu Schweißern ausgebildeten Personen haben mehr als 90 Prozent eine Anstellung gefunden. Dafür mein herzlichen Dank allen Beteiligten“, so Polzin weiter.

Engineering-Dienstleistungen, technische Beratungen und Anwendungsforschung erfolgen weiterhin durch TIME. Diese Bereiche sollen auch, ganz der steigenden Nachfrage folgend, weiter ausgebaut werden. Ergänzt wird dies zukünftig durch weitere anwendungs- und fachspezifische Schulungen.

Interessierte Unternehmen dürfen sich gerne unter 02742 / 91272-0 oder info@time-RLP.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

CDU Windhagen zieht positive Bilanz der Bürgersprechstunden

Der CDU Ortsverband Windhagen veranstaltet bereits seit Oktober 2016, immer am ersten Mittwoch im Monat, ...

Kontrollen fördern immer Verstöße zu Tage

Am Wochenende gingen der Polizei aus Straßenhaus bei Verkehrskontrollen wieder zwei Sünder ins Netz. ...

Einbrüche und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet für das Wochenende vom16. bis 18. Februar eine Sachbeschädigung ...

FWG: Einladung zur Frühjahrsexkursion

Anlässlich des Raiffeisen-Jahres will die FWG am Freitag, dem 2. März, am frühen Nachmittag zunächst ...

Werbung