Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für das Schweißzentrum gefunden. Die Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, abgekürzt GSI-SLV, ist der neue Partner. Interessierte Unternehmen können sich informieren und anmelden.

Schweißerausbildung bei TIME in Wissen. Foto: TIME

Wissen. Somit haben die regionalen Unternehmen ab 1. März wieder die Möglichkeit, schweißtechnische Aus- und Weiterbildung in Wissen durchführen zu lassen. Verantwortlich für die Schweißausbildung ist nun die SLV-GSI.

„Damit haben wir einen äußerst kompetenten und anerkannten Partner für Schweißprüfungen und Schweißausbildung gewinnen können“ freut sich Dr. Polzin, Geschäftsführer des TIME. Die Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, abgekürzt GSI-SLV, bilden derzeit täglich ca. 1000 Kursteilnehmer für den gewerblich-technischen Bereich an 18 Standorten aus. Mit dem „Bildungszentrum Westerwald“ bei TIME in Wissen kommt nun ein weiterer Standort hinzu. Gemeinsames Ziel von TIME und GSI-SLV ist es, Kundennähe und exzellenten Service zu gewährleisten.



„In der Vergangenheit haben wir gemeinsam mit der HwK Koblenz und den regionalen Arbeitsagenturen und Jobcentern über 120 Personen zu Schweißern ausgebildet und mehr als 800 Schweißprüfungen durchgeführt. Von den zu Schweißern ausgebildeten Personen haben mehr als 90 Prozent eine Anstellung gefunden. Dafür mein herzlichen Dank allen Beteiligten“, so Polzin weiter.

Engineering-Dienstleistungen, technische Beratungen und Anwendungsforschung erfolgen weiterhin durch TIME. Diese Bereiche sollen auch, ganz der steigenden Nachfrage folgend, weiter ausgebaut werden. Ergänzt wird dies zukünftig durch weitere anwendungs- und fachspezifische Schulungen.

Interessierte Unternehmen dürfen sich gerne unter 02742 / 91272-0 oder info@time-RLP.de melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Präventionsvortrag der Polizei zum Thema „Drogen“

„Die Polizei, dein Freund und Helfer.“ – Was sich für viele von uns als selbstverständlich darstellt, ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

Werbung