Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

FWG: Einladung zur Frühjahrsexkursion

Anlässlich des Raiffeisen-Jahres will die FWG am Freitag, dem 2. März, am frühen Nachmittag zunächst mit der Firma "Treif Maschinenbau GmbH" in Oberlahr, ein High-Tech-Unternehmen in der Raiffeisen-Region, besuchen. Nach einer zweistündigen Besichtigung fahren geht es dann nach Flammersfeld, wo uns Josef Zolk, Bürgermeister a.D. und jetziger stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft durchs Raiffeisen-Museum führen wird.

Puderbach. Für den frühen Abend ist dann zum Abschluss der Exkursion noch ein gemeinsames Abendessen vorgesehen.

Geplanter Ablauf am Freitag, 2. März:
13.00 Uhr: Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ab Landhaus Haag, Dürrholz-Daufenbach,
13 .30 Uhr: Besuch der „Treif Machinenbau GmbH“ in Oberlahr,
15.30 Uhr: Weiterfahrt zum Raiffeisen-Museum Flammersfeld,
16.00 Uhr: Beginn der Führung unter Leitung von J. Zolk ,
18.30 Rückkehr nach Dürrholz-Daufenbach: gemeinsames Abendessen.

Herzlich eingeladen zur Teilnahme sind nicht nur Mitglieder der FWG, sondern alle interessierten Mitbürger, die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 25 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte bei Uli Neitzert, Dürrholz-Muscheid (Telefon 02684-6485, mail: neitz@hotmail.de).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet für das Wochenende vom16. bis 18. Februar eine Sachbeschädigung ...

Kontrollen fördern immer Verstöße zu Tage

Am Wochenende gingen der Polizei aus Straßenhaus bei Verkehrskontrollen wieder zwei Sünder ins Netz. ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Mit Mehrwertgutscheinen Partner in der Stadt unterstützen

Mit den Verbrauchsabrechnungen flattern den Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) auch wieder die Mehrwertgutscheine ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Werbung