Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

St. Katharinen mit Top-Event im Garde- und Schautanzsport

Wieder einmal ist die Sporthalle in St. Katharinen der Schauplatz eines absoluten Top-Ereignisses im Jahreskalender der Garde- und Schautänzer aus ganz Deutschland. Im Finale des DVG-Masters-Cup treffen am03. März die fünf Besten Tänze der ersten Saisonhälfte aus ganz Deutschland aufeinander und kämpfen einerseits um die begehrte Masters-Cup-Trophäe, aber auch um die Direkt-Qualifikation zu den Deutschen- und Europameisterschaften im Garde- und Schautanzsport.

Foto: Verein

St. Katharinen. Neben den Wettkämpfen gibt es für die Gäste ein interessantes Rahmenprogramm. Die Varieté-Künstler Sabrina Fackelli & Blub entführen das Publikum in die Welt der Träume. Seifenblasenkünstler Blub präsentiert die wohl schönste Seifenblasen-Show der Welt, während Sabrina ein faszinierendes und bildgewaltiges Feuerwerk der Sandmalerei entfachen wird.

Der DVG hat dem Veranstalter mit den Disziplinen Marsch, Schau-Duo, Garde-Solo, Schautanz Modern und Schautanz Charakter fünf hochinteressante und hart umkämpfte Disziplinen zugewiesen. Da sind Unterhaltung und Spannung garantiert. Leider hat es für Blue Magic im Marsch nicht zur Qualifikation gereicht. Beim entscheidenden Turnier in Hochheim Ende Januar musste das Team ersatzgeschwächt an den Start gehen. Trotz eines grandiosen Kampfes fehlten den 20 Tänzern am Ende gerade einmal zwei mickrige Punkte, um in das „Finale daheim“ einzuziehen.

Mit ihrem Showtanz konnte Blue Magic sich dagegen unter den Top-Fünf qualifizieren – leider wurde diese Disziplin aber von der Verbandsspitze auf das 2. Finale im fränkischen Kürnach vergeben. Trotzdem wird Blue Magic diese Disziplin mit einem Einlagetanz am Finalabend in St. Katharinen vorstellen – alleine schon aus Respekt gegenüber dem heimischen Publikum.



Doch der Abend bietet nicht nur Tanz & Show. Auch kulinarisch hat der Verein alle Vorbereitungen getroffen, um seine Gäste verwöhnen zu können. An den bedienten Plätzen gibt es ein breites und hochwertiges Essens- und Getränkeangebot, das Ihren Gaumen verwöhnen wird. Und auch die Saalgestaltung hält wieder einmal Überraschungen parat. Veranstaltungsbeginn am Samstag, 3. März ist um 18:30 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 18 Euro im Vorverkauf unter der Mail-Adresse karten@kathringe.de oder beim „Farbklecks“ in der Linzer Straße in St. Katharinen oder, sofern noch verfügbar, auch an der Abendkasse. Für den Abend ist festliche Kleidung erwünscht.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

Mitgliedervotum prägt Heringsessen der SPD Puderbach

Über 60 Gäste waren zum traditionellen Heringsessen des SPD-Ortsvereins Puderbach im Gemeinschaftshaus ...

Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

Landrat Hallerbach kritisiert Mainzer Finanzministerium

Änderungen des Kommunalen Finanzausgleichs sorgen für großen Unmut. Der Landkreis Neuwied ist größter ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach tritt auf

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ...

Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“

Große Freude im Kreis Neuwied. Elf Kommunen am nördlichen Mittelrhein, darunter die Kommunalvertreter ...

Werbung