Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“

Große Freude im Kreis Neuwied. Elf Kommunen am nördlichen Mittelrhein, darunter die Kommunalvertreter der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel nahmen die Anerkennungsurkunden des Innenministeriums, begleitet von Landrat Achim Hallerbach und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, entgegen.

Die Anerkennungsurkunden des Innenministeriums nahmen entgegen. V.l.n.r.: Jan Einig/Oberbürgermeister Stadt Neuwied, Reiner, W. Schmitz/ 1. Beigeordneter der VG Bad Hönningen , Sandra Weeser/ MdB, Michael Mahlert/1. Kreisbeigeordneter, Ellen Demuth/MdL; Achim Hallerbach/Landrat, Karsten Fehr/Bürgermeister VG Unkel, Thomas Linnertz/Präsident ADD Trier. Foto: Kreisverwaltung

Region. Die Aufnahme in das Landesprojekt Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) erfolgte im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Staatskanzlei Mainz mit allen Teilnehmern des zukünftigen Städtenetzes am nördlichen Mittelrhein: Zu diesem gehören auch die Verbandsgemeinden Bad Breisig, Vallendar und Weißenthurm sowie die Städte Andernach, Bendorf, Sinzig und Remagen.

Das Projekt Zukunftsinitiative SKSL, das nun zum zweiten Mal aufgelegt wird, soll die Kommunen dabei unterstützen, sich zukunftsfähig aufzustellen, um sich neuen Herausforderung stellen zu können. Der Modellraum im Norden von Rheinland-Pfalz soll im Rahmen einer interkommunalen Kooperation in den kommenden vier Jahren gemeinsame Strukturen und Netzwerke aufzubauen und als Region neue Strategien und Zukunftsperspektiven entwickeln.



„Aufgrund der Vielzahl der neuen Herausforderungen in der Region am nördlichen Mittelrhein müssen sich unsere Kommunen für die Zukunft gut aufstellen. Das geht gemeinsam besser“, betonte Landrat Achim Hallerbach. „Wir werden als Landkreis diese Initiative aktiv begleiten“, versicherte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. Das Land fördert das Projekt mit 855.000 Euro.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Theatergruppe im Kirchspiel Urbach tritt auf

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ...

Landrat Hallerbach kritisiert Mainzer Finanzministerium

Änderungen des Kommunalen Finanzausgleichs sorgen für großen Unmut. Der Landkreis Neuwied ist größter ...

St. Katharinen mit Top-Event im Garde- und Schautanzsport

Wieder einmal ist die Sporthalle in St. Katharinen der Schauplatz eines absoluten Top-Ereignisses im ...

Kindern Zeit schenken – Lernpaten gesucht

Grundschulen Buchholz und Jungeroth suchen im Rahmen des Lernpatenprojektes im Landkreis Neuwied engagierte ...

Genuss-Werkstatt startet in eine neue Runde

Der Winter hat uns kaum etwas Sonne geschenkt und zeigt jetzt gegen Ende sogar nochmal sein eisiges Gesicht. ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Werbung