Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Die Innenstadt ist das Herz Neuwieds. Aber dieses Herz braucht dringend neue Impulse, es braucht wieder mehr Flair und mehr attraktive Angebote von Handel und Gastronomie. Nach Überzeugung von Oberbürgermeister Jan Einig ist die Entwicklung der zukunftsfähigen City eine Aufgabe vieler, die nur in gemeinsamer Anstrengung gelingen kann.

Neuwied. Einig will zur Initialzündung die verschiedenen Akteure an einen Tisch zu holen und lädt daher für Dienstag, 27. Februar, 18.30 Uhr, in die Stadthalle Heimathaus ein. Kommen kann jeder, der daran mitarbeiten möchte, der Neuwieder City einen positiveren Anstrich zu geben: Bürgerinnen und Bürger, Gebäudeeigentümer, Gewerbetreibende, Gastronomen oder Vereine und Verbände.

Die Stadtverwaltung hat für den Auftaktabend ein besonderes Format vorbereitet. Wie sieht das aus? Die Teilnehmer tragen in verschiedenen Workshops Probleme und Potentiale zusammen, bringen ihre Ideen und Lösungsvorschläge ein und entwickeln so das weitere Vorgehen. Denn es wird nicht bei dieser einen Veranstaltung bleiben. Vielmehr sollen auf Dauer mehrere gemeinsam erarbeitete Projekte nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt werden. Im Idealfall entsteht so ein dauerhaftes Netzwerk innerstädtischer Akteure.



„Die Neuwieder City hat nach wie vor viel Potenzial“, ist sich Oberbürgermeister Einig sicher. „Es müssen nur viele an einem Strang ziehen und sich für eine lebendigere und attraktivere Innenstadt engagieren.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Bendorf beim „Katerfrühstück“ am Aschermittwoch

Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht. So zumindest das Motto in Bendorf am Rhein. Beim traditionellen ...

Kleinwagen suchen neuen Besitzer

Die Westerwald Bank macht mobil und verschenkt bis zu sechs Kleinwagen VW up an Kirchengemeinden, soziale, ...

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer ...

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte ...

Werbung