Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer 0261/1031 von einem angeblichen Polizeidezernat Koblenz angerufen. Die Täter gehen immer mit der gleichen Masche vor und erzählen den Geschädigten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und fragen die Angerufenen nach Bargeld und Wertgegenständen im Haus aus.

Neuwied. Ziel des Gespräches ist es, die Opfer zu animieren Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände an die falsche Polizei zu übergeben, damit diese sich in Sicherheit befinden und nicht bei einem geplanten Einbruch entwendet werden können. Gehen die Angerufenen darauf ein erscheint kurze Zeit später ein Abholer und verschwindet mit den übergebenen Sachen.

Vertrauen Sie nicht auf Aussagen von Anrufern, die nach Geld oder Wertsachen Fragen oder Geldforderungen stellen.
Zeigen Sie Fremden nie Ihr Bargeld oder sonstige Wertsachen und machen Sie auch keine Angaben hierzu. Mitarbeiter der Polizei oder Staatsanwaltschaft würden sich nie mit einer Geldforderung an Sie wenden.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern oder zu etwas drängen.
Deponieren Sie weder Geld noch Wertsachen auf Grund einer Anweisung des angeblichen Polizeibeamten vor dem Haus oder der Wohnung.
Wenn Sie sich unsicher fühlen: Notieren Sie sich Namen, Rufnummer und Dienststelle des angeblichen Polizeibeamten und wenden Sie sich damit an Ihre Polizeidienststelle oder den Notruf 110.
Haben sich unbekannte Besucher angemeldet, holen Sie sich Unterstützung durch Verwandte, Nachbarn oder Freunde. Überlegen Sie sich gut, wem Sie überhaupt Zutritt zu Ihrer Wohnung gewähren.
Klären Sie lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte auf.



Die Polizei Neuwied weist darauf hin, dass Anzeigen im Display entsprechend manipuliert werden können. Bei entsprechenden Zweifeln sollten sie selbst den Kontakt über die bekannte Rufnummer der Polizei in Neuwied unter 02631/878-0 suchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Die Innenstadt ist das Herz Neuwieds. Aber dieses Herz braucht dringend neue Impulse, es braucht wieder ...

Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Bendorf beim „Katerfrühstück“ am Aschermittwoch

Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht. So zumindest das Motto in Bendorf am Rhein. Beim traditionellen ...

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsorgungsschecks aus den Vorjahren für die ...

Werbung