Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von jungen engagierten Menschen. Diese möchten sich im ersten Jahr nach der schulischen Karriere in sozialen Bereichen ausprobieren und erste Berufserfahrung im „Freiwilligen Sozialen Jahr“ sammeln. Das „FÖJ“ hingegen ist weniger bekannt – obwohl es das „Freiwillige Ökologische Jahr“ in Deutschland bereits seit Ende der 1990er Jahre gibt.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Auch im Zoo Neuwied kann man sein FÖJ absolvieren und das bereits seit über 15 Jahren. Ein bis drei Freiwillige arbeiten jeweils ab August für zwölf Monate im größten Zoo in Rheinland-Pfalz und unterstützen die Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen: Jeder FÖJ-ler durchläuft alle neun Reviere des Zoos und arbeitet somit ein halbes Jahr lang in der Tierpflege mit, bevor er ein halbes Jahr in der Zoopädagogik tätig ist. „Man hat von Tag zu Tag neben den Routinetätigkeiten immer wieder neue Aufgaben – gerade die Arbeit in der Zooschule ist sehr abwechslungsreich“, erzählt Franziska Günther, Leiterin der Zooschule Neuwied und selbst ehemalige FÖJ-lerin. „Neben der Instandhaltung der Beschilderung sind die Freiwilligen vor allem für Besucheranfragen und Zooführungen zuständig“, so die Biologin weiter.



Auch die ökologische Bildung kommt im FÖJ nicht zu kurz – neben all den Dingen, die die FÖJ-ler im Unternehmen lernen, besuchen sie im Verlauf des Jahres fünf einwöchige Seminare, um mehr über ökologische und gesellschaftspolitische Themen zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dass das FÖJ gerade im Zoo Neuwied sehr beliebt ist, zeigen nicht nur die jährlich hohen Bewerberzahlen, sondern auch die Tatsache, dass viele junge Menschen dem Zoo auch nach ihrem Freiwilligendienst bspw. als Auszubildende in der Tierpflege oder als Zooschulmitarbeiter erhalten und verbunden bleiben.

Das neue Programmjahr startet am 1. August und die Bewerbungsphase dafür läuft noch bis zu den Osterferien. Weitere Informationen zum FÖJ in Rheinland-Pfalz sind unter www.foej-rlp.de zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer ...

Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Die Innenstadt ist das Herz Neuwieds. Aber dieses Herz braucht dringend neue Impulse, es braucht wieder ...

Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsorgungsschecks aus den Vorjahren für die ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Eine kleine Revolution haben die Alten Herren der Rheinbreitbacher Volleyballer beschlossen: Ab sofort ...

Werbung