Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von jungen engagierten Menschen. Diese möchten sich im ersten Jahr nach der schulischen Karriere in sozialen Bereichen ausprobieren und erste Berufserfahrung im „Freiwilligen Sozialen Jahr“ sammeln. Das „FÖJ“ hingegen ist weniger bekannt – obwohl es das „Freiwillige Ökologische Jahr“ in Deutschland bereits seit Ende der 1990er Jahre gibt.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Auch im Zoo Neuwied kann man sein FÖJ absolvieren und das bereits seit über 15 Jahren. Ein bis drei Freiwillige arbeiten jeweils ab August für zwölf Monate im größten Zoo in Rheinland-Pfalz und unterstützen die Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen: Jeder FÖJ-ler durchläuft alle neun Reviere des Zoos und arbeitet somit ein halbes Jahr lang in der Tierpflege mit, bevor er ein halbes Jahr in der Zoopädagogik tätig ist. „Man hat von Tag zu Tag neben den Routinetätigkeiten immer wieder neue Aufgaben – gerade die Arbeit in der Zooschule ist sehr abwechslungsreich“, erzählt Franziska Günther, Leiterin der Zooschule Neuwied und selbst ehemalige FÖJ-lerin. „Neben der Instandhaltung der Beschilderung sind die Freiwilligen vor allem für Besucheranfragen und Zooführungen zuständig“, so die Biologin weiter.



Auch die ökologische Bildung kommt im FÖJ nicht zu kurz – neben all den Dingen, die die FÖJ-ler im Unternehmen lernen, besuchen sie im Verlauf des Jahres fünf einwöchige Seminare, um mehr über ökologische und gesellschaftspolitische Themen zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dass das FÖJ gerade im Zoo Neuwied sehr beliebt ist, zeigen nicht nur die jährlich hohen Bewerberzahlen, sondern auch die Tatsache, dass viele junge Menschen dem Zoo auch nach ihrem Freiwilligendienst bspw. als Auszubildende in der Tierpflege oder als Zooschulmitarbeiter erhalten und verbunden bleiben.

Das neue Programmjahr startet am 1. August und die Bewerbungsphase dafür läuft noch bis zu den Osterferien. Weitere Informationen zum FÖJ in Rheinland-Pfalz sind unter www.foej-rlp.de zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer ...

Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Die Innenstadt ist das Herz Neuwieds. Aber dieses Herz braucht dringend neue Impulse, es braucht wieder ...

Winterdienst am 15. Februar des LBM

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz sorgt nach besten Kräften dafür, dass in Rheinland-Pfalz ...

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsorgungsschecks aus den Vorjahren für die ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Eine kleine Revolution haben die Alten Herren der Rheinbreitbacher Volleyballer beschlossen: Ab sofort ...

Werbung