Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte wird Ende 2018 mit der Produktion starten. Eine deutliche Stärkung des Standortes Raubach.

Metsä Tissue Raubach investiert 10 Millionen Euro in neue Produktionsanlage. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. „Die Nachfrage nach Tissue-Papieren wird voraussichtlich in allen Marktbereichen weiterhin stabil bleiben. Mit dieser Investition wollen wir unsere Kapazität ausbauen und unsere Marktposition, insbesondere in den westeuropäischen Away-from-Home-Märkten, stärken. Das Werk in Raubach ist sehr günstig gelegen, um die Kunden in Kontinentaleuropa zu bedienen. Und mit dieser Investition können wir auch künftig zeitnahe Lieferungen unserer Katrin Tissue-Produkte sicherstellen“, sagt Juha Tilli, SVP Away-from-Home.

„Die Investition ist eine großartige Nachricht für unser Werk und ein Signal dafür, dass Metsä Group das Werk weiterentwickeln will. Die neue Produktionsanlage unterstützt uns dabei, konkurrenzfähig zu bleiben und auch künftig effizient zu agieren. Zudem bedeutet es, dass wir sehr wahrscheinlich, Ende dieses Jahres einige Neueinstellungen vornehmen können. Dies ist auch eine gute Nachricht für die Gemeinde Raubach“, sagte Markus Claaßen, Werksleiter in Raubach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Metsä Tissue gehört zur Metsä Group, einer der größten Forstindustriekonzerne weltweit. „Bei Metsä Tissue bemühen wir uns, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten und unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Da wir in der Nähe unserer Kunden tätig sind, trägt dies dazu bei, dass die Transportwege und die damit verbundenen Emissionen gering gehalten werden“, sagt Tilli. „Ein entscheidender Faktor für die Investitionsentscheidung im Werk Raubach war die Genehmigung für den Bau des neuen Logistikzentrums, die wir 2017 von den Gemeinderäten Hanroth und Raubach erhielten.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer ...

Gemeinsam der Innenstadt neue Impulse geben

Die Innenstadt ist das Herz Neuwieds. Aber dieses Herz braucht dringend neue Impulse, es braucht wieder ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsorgungsschecks aus den Vorjahren für die ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Eine kleine Revolution haben die Alten Herren der Rheinbreitbacher Volleyballer beschlossen: Ab sofort ...

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter 18-Jährigen

Am Mittwoch, dem 14. Februar, befuhr um 7.13 Uhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die L 255, aus Richtung ...

Werbung