Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Theater AG des MBG zeigt „Romeo und Julia“

Die Theater AG des Martin–Butzer–Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt den Bühnenklassiker in einer reizvoll aktualisierten Bearbeitung von Anke Ruge. Die aktualisierte Fassung des Klassikers von William Shakepeare holt die Geschichte der unglücklichen Liebe zwischen Romeo und Julia in die heutige Zeit.

Archivfoto von der letzten Aufführung: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Julia Capulets verwöhnte Freundinnen kommen aus reichem Elternhaus, die Gruppe um Romeo Montague dagegen aus der Vorstadt. Doch wie im echten Leben sind die Jugendlichen vielschichtiger als ihre soziale Zuordnung es vorgibt.

Die Fehde der Clans wird in zeitgemäßer Umgangssprache, zu aktuellen Themen und mit modernen Waffen geführt. Doch leider kann der Tod des berühmten Liebespaares auch hier nicht verhindert werden.

Die 19 Schauspielerinnen und Schauspieler, die Souffleuse, sowie die vier Techniker der Theater AG sind Schüler aus den Jahrgangsstufen sieben bis 13 des Martin-Butzer-Gymnasium und proben montags von 18 bis 20 Uhr, um der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit ein kulturelles Angebot machen zu können.

Im Martin-Butzer-Saal des MBG gibt es drei Aufführungen:
am Freitag, 2. März, 20 Uhr,
am Samstag, 3. März, 17:30 Uhr,
am Sonntag, 4. März, 17:30 Uhr
Eintritt: fünf Euro, ermäßigt drei Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter 18-Jährigen

Am Mittwoch, dem 14. Februar, befuhr um 7.13 Uhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die L 255, aus Richtung ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Eine kleine Revolution haben die Alten Herren der Rheinbreitbacher Volleyballer beschlossen: Ab sofort ...

Alte Sperrmüll- und Grünabfallschecks sind ungültig

Die Neuwieder Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass alte Entsorgungsschecks aus den Vorjahren für die ...

Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm ...

Neuwied: Demo des Deutsch-Kurdischen Kulturhauses

Am 14. Februar fand in der Innenstadt von Neuwied eine Demonstration unter dem Motto "Besetzung durch ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Werbung