Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“. Im Jahr 2004 erschien das erste gemeinsame Jahresprogramm mit 48 Veranstaltungsangeboten. Das aktuelle Programm 2018 beinhaltet 152 verschiedene Veranstaltungen, von Wanderungen, Angebote zum praktischen Naturschutz, Umweltbildungsangebote bis hin zur Ferienfreizeit.

Fotos: Naturpark

Neuwied. Isabelle Fürstin zu Wied, Vorsitzende des Naturparks, begrüßte die zahlreichen Kooperationspartner von „Der Natur auf der Spur“ und bedankte sich bei den Akteuren für das große Engagement. Nur mit Hilfe der vielen Akteure ist es erneut gelungen, einen spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender rund um das Thema Natur zusammen zu stellen.

Von Februar bis Dezember werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen geboten. Erstmalig bietet der Naturpark Rhein-Westerwald über das Jahr verteilt eine kostenlose Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Zielgruppen an. Landrat Achim Hallerbach betonte das große Interesse die Natur zu erleben oder in ihr mitzuwirken. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Natur wahrzunehmen und sie zu schützen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“.



Vom Forstamt Dierdorf stellte Forstdirektor Uwe Hoffmann die Vielseitigkeit des Jahresprogramms heraus. Es bietet Exkursionen zur Natur- und Artenkenntnis, Angebote zum praktischen Naturschutz, Bewegungsangebote in der Natur, Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote in den unterschiedlichsten Facetten bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien. Vom Forstamt werden verschiedenste Veranstaltungen rund um das Thema Wald angeboten.

Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur" ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, beim Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des Naturparks Rhein-Westerwald e.V. im Kalender übersichtlich dargestellt und können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Metsä Tissue Raubach investiert in neue Produktionsanlage

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa zehn Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage für Away-from-Home-Produkte ...

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Zoo Neuwied

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Falsche Polizeibeamte rufen in den Abendstunden an

Aktuell werden wieder vermehrt ältere Mitbürger von falschen Polizeibeamten unter anderem mit der Rufnummer ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Liberale fordern Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel

Alexander Buda, Bezirksvorsitzender der FDP, forderte im Rahmen des politschen Aschermittwochs den Rücktritt ...

Handwerkskammer lädt zum Genusserlebnis Schokolade ein

Liebhaber von Schokolade und Genießer süßer Leckereien kommen am ersten Märzwochenende voll auf ihre ...

Werbung