Werbung

Nachricht vom 15.02.2018    

Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ erschienen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf präsentieren bereits zum 15. Mal das vielseitige Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“. Im Jahr 2004 erschien das erste gemeinsame Jahresprogramm mit 48 Veranstaltungsangeboten. Das aktuelle Programm 2018 beinhaltet 152 verschiedene Veranstaltungen, von Wanderungen, Angebote zum praktischen Naturschutz, Umweltbildungsangebote bis hin zur Ferienfreizeit.

Fotos: Naturpark

Neuwied. Isabelle Fürstin zu Wied, Vorsitzende des Naturparks, begrüßte die zahlreichen Kooperationspartner von „Der Natur auf der Spur“ und bedankte sich bei den Akteuren für das große Engagement. Nur mit Hilfe der vielen Akteure ist es erneut gelungen, einen spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender rund um das Thema Natur zusammen zu stellen.

Von Februar bis Dezember werden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen geboten. Erstmalig bietet der Naturpark Rhein-Westerwald über das Jahr verteilt eine kostenlose Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Zielgruppen an. Landrat Achim Hallerbach betonte das große Interesse die Natur zu erleben oder in ihr mitzuwirken. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Natur wahrzunehmen und sie zu schützen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“.



Vom Forstamt Dierdorf stellte Forstdirektor Uwe Hoffmann die Vielseitigkeit des Jahresprogramms heraus. Es bietet Exkursionen zur Natur- und Artenkenntnis, Angebote zum praktischen Naturschutz, Bewegungsangebote in der Natur, Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote in den unterschiedlichsten Facetten bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien. Vom Forstamt werden verschiedenste Veranstaltungen rund um das Thema Wald angeboten.

Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur" ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, beim Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des Naturparks Rhein-Westerwald e.V. im Kalender übersichtlich dargestellt und können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Theater AG des MBG zeigt „Romeo und Julia“

Die Theater AG des Martin–Butzer–Gymnasiums (MBG) Dierdorf zeigt den Bühnenklassiker in einer reizvoll ...

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter 18-Jährigen

Am Mittwoch, dem 14. Februar, befuhr um 7.13 Uhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die L 255, aus Richtung ...

Damen bei den Alten Herren willkommen

Eine kleine Revolution haben die Alten Herren der Rheinbreitbacher Volleyballer beschlossen: Ab sofort ...

Neuwied: Demo des Deutsch-Kurdischen Kulturhauses

Am 14. Februar fand in der Innenstadt von Neuwied eine Demonstration unter dem Motto "Besetzung durch ...

Raiffeisentag in Flammersfeld mit Ausstellungseröffnung

Am 18. Februar, dem „Raiffeisentag“ in Flammersfeld, wird erstmals die Wanderausstellung „Das Beispiel ...

Liberale fordern Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel

Alexander Buda, Bezirksvorsitzender der FDP, forderte im Rahmen des politschen Aschermittwochs den Rücktritt ...

Werbung