Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

PKW überschlägt sich auf Landstraße 306

An Karnevalsdienstag kam es auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Stromberg zu einem Unfall. Ein PKW überschlug sich dort. Die Feuerwehr Bendorf musste ausrücken und den Fahrer befreien. Er kam ins Krankenhaus.

Foto: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr ereignete. Ein PKW-Fahrer war von Bendorf-Sayn kommend in Richtung Stromberg unterwegs. In einer Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern und geriet auf den Grünstreifen. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen.

Der Fahrer hing im Gurt fest und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr Bendorf musste anrücken und den Rettungsdienst unterstützen. Zur Bergung wurde die Frontscheibe des Fahrzeugs entfernt. So konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach ersten Informationen wurde der Fahrer leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Die Ermittlungen zu Unfallursache dauern an. Der Schaden an dem Fahrzeug ist beträchtlich. Es musste abgeschleppt werden. Die Landessstraße musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle von Uwe Schumann





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Großes Interesse am Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

In Neuwied fand ein Computerkurs statt, der speziell auf Frauen mit Migrationshintergrund zugeschnitten ...

Jobcenter-Kundin Olga Deinega sichert sich ihre berufliche Zukunft

Olga Deinega, eine geflüchtete Klavier- und Gesangslehrerin aus der Ukraine, hat in Deutschland ihren ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung ...

Stadtverwaltung setzt auf modernes Dokumentenmanagement

Wer als Privatperson etwas bestellt, erhält heutzutage oft genug seine Rechnung lediglich per E-Mail. ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Weltklasse-Tennis auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal gibt es vom 17. bis 25. Februar im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Werbung