Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

PKW überschlägt sich auf Landstraße 306

An Karnevalsdienstag kam es auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Stromberg zu einem Unfall. Ein PKW überschlug sich dort. Die Feuerwehr Bendorf musste ausrücken und den Fahrer befreien. Er kam ins Krankenhaus.

Foto: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr ereignete. Ein PKW-Fahrer war von Bendorf-Sayn kommend in Richtung Stromberg unterwegs. In einer Kurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern und geriet auf den Grünstreifen. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen.

Der Fahrer hing im Gurt fest und konnte sich nicht befreien. Die Feuerwehr Bendorf musste anrücken und den Rettungsdienst unterstützen. Zur Bergung wurde die Frontscheibe des Fahrzeugs entfernt. So konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach ersten Informationen wurde der Fahrer leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Die Ermittlungen zu Unfallursache dauern an. Der Schaden an dem Fahrzeug ist beträchtlich. Es musste abgeschleppt werden. Die Landessstraße musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle von Uwe Schumann





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


NABU: Wieder mehr Wintervögel in Rheinland-Pfalz

Nach den sehr niedrigen Zahlen im vergangenen Winter haben sich in diesem Jahr wieder mehr Wintervögel ...

Vereinswettbewerb belohnt vorbildliche Nachwuchsförderung

Der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz fördert Sportvereine, die sich in besonderem Maße mit der Nachwuchsförderung ...

Girls Day 2018 am 26. April auch in Neuwied

Am 26. April findet wieder der bundesweite Girls‘ Day statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur hat tolles ...

Großmaischeider Veilchendienstagszug war der Knaller

Gute Laune verbreiteten rund 40 Zugnummern im sonnenbeschienen Ort Großmaischeid, in dem sich viele Zuschauer ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Werbung