Werbung

Nachricht vom 13.02.2018    

Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle

Gut zweihundert Gäste hatten sich die kostenlosen Karten der Gundlach-Stiftung besorgt und freuten sich auf die neueste Produktion der Freien Bühne, die am 10. Februar um 15 Uhr im Haus an den Buchen in Dernbach zu Gast war. Boris Weber präsentierte das Stück „Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle“, das eine wunderbare Geschichte von Freundschaft und Hoffnung erzählt.

Fotos: AK

Dernbach. Herr Grün lebt in einem tristen Schwarz-Weiß, seit er in seinem Leben alles verloren hat, was ihm wichtig war. Er kann sich an nichts mehr freuen und führt ein tristes, trauriges Einsiedlerdasein, bis – ja bis Jimmy auf der Flucht vor ein paar Verfolgern in sein Leben stolpert. Am liebsten würde Herr Grün den ungebetenen Gast so schnell wie möglich wieder loswerden, doch der will wissen, was es mit dem farblosen Dasein von Herrn Grün auf sich hat. So erfährt er von den Zaubertrollen, die unter dem Haus in einer Höhle leben und sich die Farben aus Herrn Grüns Leben geholt haben.

Jimmy verspricht Herrn Grün, ihm zu helfen und die Zaubertrolle aufzusuchen, um sie zur Herausgabe der Farben zu bewegen. Doch so einfach ist das Ganze nicht, denn die Zaubertrolle lieben ihr farbenfrohes Zuhause und sehen keinen Grund, die Farben wieder herzugeben. Schließlich kann Jimmy das Trollmädchen davon überzeugen, ihm wenigstens einen Teil der Farben mitzugeben, weil für beide genug Farben da sind. Zunächst ist Herr Grün nicht sehr begeistert und verhält sich Jimmy gegenüber undankbar und ungerecht, doch dann merkt er, dass sein Verhalten nicht richtig war. Und so kehren die Farben und mit ihnen die Hoffnung in Herrn Grüns Leben zurück.



Auch das neue Stück der Freien Bühne überzeugt mit den wunderbar authentischen Charakteren, die die Zuschauer zum Lachen brachten und ihnen dabei trotzdem die Botschaft von Freundschaft und Hoffnung vermittelten. Auch die Geschichte von Herrn Grün und Jimmy ist wieder ein farbenprächtiges kurzweiliges Theaterstück für Groß und Klein.

Die Gäste können sich jetzt schon auf hoffentlich weitere unterhaltsame Nachmittage mit der Gundlach-Stiftung freuen. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weltklasse-Tennis auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal gibt es vom 17. bis 25. Februar im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze ...

Hachenburger Prämien-Power

"Geballte Hachenburger Prämien-Power" prangt auf den Plakaten und Werbeprospekten zu der gerade im Handel ...

Lese- und Reisetipp: „Zu Gast auf Island“

„Zu Gast auf Island“ haben Renate Kissel und Ulrich Triep ihr Reise-Erlebnis-Buch betitelt. Auf unterhaltsame ...

Prinzenpaare übernahmen Kommando im Rathaus

Nachdem am Schwerdonnerstag bereits die Möhnen für beste Fastnachtsstimmung gesorgt hatten, war das Bendorfer ...

Musikverein Blau-Weiss Leutesdorf mit vielen Auftritten

Nach Weihnachten war für die Blau-Weissen nicht an Pause zu denken. Am 5. Januar stand für die Musiker ...

Rosenmontagszug schlängelte sich durch Neuwied

Insgesamt 32 Gruppen stellten sich in der Langendorfer Straße auf, um über die neue Zugstrecke zu marschieren. ...

Werbung