Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

Deichstadtvolleys feiern Party in Bad Soden

Nach dem 3:0( 25:18, 27:25, 26:24) beim Tabellenschlusslicht der 2. Volleyball- Bundesliga der Frauen, der TG Bad Soden, hat der VC Neuwied den Klassenerhalt greifbar vor Augen. Nur noch theoretisch ist die Chance, die die Gastgeberinnen vor dem Abstieg retten kann. Da nur ein Team aus der 10-er Liga nach unten muss, kann sich die Mannschaft von Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer schon mal Gedanken über die vierte Saison in der zweithöchsten Klasse machen.

Fotos: Verein

Neuwied. Das zum wichtigsten Spiel des Jahres hochstilisierte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, die sich aus einigen Trainingseinheiten in der Vergangenheit bestens kennen und verstehen, fand in der schicken neuen Sporthalle der Otfried- Preusser- Schule einen Rahmen, wie er sicherlich nicht alle Tage dort stattfindet. Der Grund wurde spätestens beim ersten Ballwechsel hörbar. Von den rund 100 Zuschauern waren knapp die Hälfte aus der Deichstadt angereist. Die machten einen Höllenlärm und brachten ihre Mädels nach anfänglichen Schwierigkeiten ein ums andere Mal in die richtige Spur.

Neben den Langzeitverletzten Annika Voigt und Sara Mahrokh hatte auch Jule Hellmann passen müssen und der Neuwieder Kader war knapp bemessen. Bereits beim 4:4 in ersten Satz zeigten sich die Emotionen, die diese Partie über die gesamte Spielzeit hin zu einem äußerst spannenden Sonntagnachmittag werden ließ. Da hatte Sarah Kamarah mit einem irren „einarmigen“ Reflex einen Angriff der Sodenerinnen in einen Punkt für den VCN verwandelt. Der Vorsprung, den sich die TG anfänglich verschaffte, endete jäh, als Jana Schäbitz zur Angabe kam. Die sorgten für die Wende im ersten Satz zu Gunsten der Neuwiederinnen, die die erspielte Führung nicht mehr abgaben und so mit 1:0 die Seiten wechselten.

Die Motivation schienen die Gäste erst mal mit in den zweiten Satz zu nehmen, doch das 5:1- Polster schmolz dank einer starken Angabenserie der TG und der damit verbundenen unsicheren Annahme bei Neuwied. Bei 11:6 für Bad Soden hatte Trainer Werscheck bereits seine zweite Auszeit verbraten. Aber die Ansprache wirkte. Plötzlich lief es beim VCN wieder. Über 13:13, 16:16 und 22:22 nahm die Spannung wieder Fahrt auf. Satzball hier, Satzball da. Antonija Legcevic sah im richtigen Moment die Lücke auf der anderen Seite und mit 27:25 ging der zweite Durchgang wieder an die Deichstadtvolleys. Was die VCN- Fans besonders in dieser engen Phase verwunderte, dass ihre Mannschaft eigentlich irgendwie immer cool und nervenstark reagierte.



Der Trommelwirbel von der Tribüne ließ auch im dritten Satz nicht nach. Neuwied verschaffte sich bis zur Mitte des Durchgangs eine satte Führung (13:9 und 16:10). Der Tabellenletzte gab sich aber nicht geschlagen und holte gegen Ende der Partie Punkt für Punkt auf. Wieder wurde es eng und spannend. Die Vorteile wechselten bis zum Finale im Minutentakt. Die Neuwiederinnen mussten einen Satzball abwehren um dann mit drei Punkten in Folge den Drei-Punkte-Erfolg einzufahren.

In der Einzelkritik kam besonders Jana Schäbitz beste Noten. Sie lief an diesem Nachmittag wohl die meisten Kilometer, jagte jeder noch so wackeligen Annahme hinterher, um den Ball für ihre Angreiferinnen bestmöglich ins Spiel zurück zu bringen. Maike Henning, Lena Overländer und Lilli Werscheck verteilten die Punktausbeute gleichmäßig auf ihre Schultern. Antonija Legcevic bindet sich immer besser ins Spiel ein. Lea Schäbitz und Sabine Hoffmann waren die gewohnt wichtigen und zuverlässigen taktischen Alternativen. Blieb noch Sarah Kamarah. Viele direkte, spektakuläre Punkte gingen auf ihr Konto und brachten ihr verdient die Auszeichnung zur besten Spielerin der Begegnung ein.

„Wir haben schon ein wenig Glück in diesem engen Spiel gehabt und hatten letztendlich die besseren Nerven“, kommentierte Coach Werscheck die drei wichtigen Punkte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Herausforderungen der Zukunft annehmen und positiv umsetzen, das ist erklärtes Ziel für das Evangelische ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Das närrische Volk in Horhausen kam voll auf seine Kosten, der Rosenmontagszug sorgte für Begeisterung. ...

Kleinmaischeider Narren im Glück

Gott Jokus muss ein Kleinmaischeider sein, denn bis 14 Uhr kamen immer wieder heftige Schneeschauer nieder, ...

Eintopfessen der Ehrengarde im Wachlokal und Ehrungen

Zahlreiche Gäste, Freunde, Gönner der Ehrengarde der Stadt Neuwied stärkten sich einen Tag von dem Rosenmontag-Umzug ...

Karneval im Rosenberg in Rengsdorf - alle Gallier kamen

Asterix, Obelix und sein kleiner Freund Idefix, Miraculix und Verleihnix mit seiner Frau Yellowsubmarine ...

Zwei Familienstreitigkeiten endeten mit Körperverletzungen

Die Polizei aus Straßenhaus musste am Freitag und Samstag jeweils zu einer Familienstreitigkeit ausrücken. ...

Werbung