Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Eintopfessen der Ehrengarde im Wachlokal und Ehrungen

Zahlreiche Gäste, Freunde, Gönner der Ehrengarde der Stadt Neuwied stärkten sich einen Tag von dem Rosenmontag-Umzug bei einer leckeren Erbsensuppe und guten Gesprächen. Die Moderation hatten Vizekommandeur der Ehrengarde der Stadt Neuwied Alexander Wertgen und Präsident Markus Schröder.

Vizekommandeur Alexander Wertgen und Präsident der Ehrengarde Markus Schröder. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Es gab am Sonntag, den 11. Februar zahlreiche Ehrungen im Bootshaus an der Rheinbrücke. Die Ehrungen im Einzelnen:
Gardestern bekam Biggy Hof. Den Orden der Stadt Neuwied bekamen von Michael Mang, dem Bürgermeister der Stadt Neuwied: Andrea Schulz und Melanie Klein.
11 Jahre Zugehörigkeit der Ehrengarde der Stadt Neuwied: Angela Lohner, Lea Keller.
22 Jahre Zugehörigkeit der Ehrengarde der Stadt Neuwied: Michael Meenen
33 Jahre Zugehörigkeit der Ehrengarde der Stadt Neuwied: Renate Pierdolla, Martha Probst, Simone Heußer und Heinrich Mohr.
44 Jahre Zugehörigkeit der Ehrengarde der Stadt Neuwied: Renate Klappert, Angelina Jadisch und Georg Garzombke
Über 50 Jahre Zugehörigkeit der Ehrengarde der Stadt Neuwied: Hanne Schaback und Ursula Raab.



Fan-Orden haben an diesem Tag folgende Gäste erhalten: Michael Mang (Bronze), Stefanie Kugler & Sandra Elberskirch-Krämer (je in Silber)

Die Piccolos hatten natürlich ihren Auftritt und begeisterten das Publikum. Bis spät in den Abend ließen die Akteure bei einem Bier in lockerer Runde den Tag ausklingen. Josef Dehenn


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Herausforderungen der Zukunft annehmen und positiv umsetzen, das ist erklärtes Ziel für das Evangelische ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Das närrische Volk in Horhausen kam voll auf seine Kosten, der Rosenmontagszug sorgte für Begeisterung. ...

Mer senge un bedde widder in Kölsche Tön

Wenter Karnevalisten fierten widder ihre Fastelovendsmess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen. ...

Karneval im Rosenberg in Rengsdorf - alle Gallier kamen

Asterix, Obelix und sein kleiner Freund Idefix, Miraculix und Verleihnix mit seiner Frau Yellowsubmarine ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Werbung