Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Karneval im Rosenberg in Rengsdorf - alle Gallier kamen

Asterix, Obelix und sein kleiner Freund Idefix, Miraculix und Verleihnix mit seiner Frau Yellowsubmarine und viele andere aus dem kleinen gallischen Dorf – sie alle waren im Karnevalsumzug der Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ aus Rengsdorf vertreten.

Und los geht’s pünktlich um 14.11 Uhr. Fotos: privat

Rengsdorf. Verleihnix hatte extra frische Fische vor 14 Tagen mit dem Ochsenkarren aus Lutetia kommen lassen – wie hat das 'geduftet'.... Obelix hatte natürlich seine geliebten Wildschweine dabei, die er ja bekanntermaßen zum Fressen gern hat. Miraculix kochte für den Umzug extra einen Kessel Zaubertrank, damit allen Beteiligten auf dem langen Marsch nicht die Kräfte verließen. Automatix wachte mit dem dicken Hammer über dem ganzen Geschehen.

Alle „Karnevalisten“ aus dem 'Ruusebersch' hatten sich wahrlich stilecht verkleidet. Weitere Gallier fanden sich denn auch unter den sehr zahlreich am Straßenrand stehenden Besuchern.

Neben den zweibeinigen Akteuren gab es auch wieder liebevoll gestaltete und detailreiche „Motivwagen“ zu sehen, einer sogar mit „echtem“ Feuerschein. Es ist schon beeindruckend, was man aus drei Handkarren so alles bauen kann.

Überhaupt: Erfinderisch sind die „Rosenberger“ allemal, insbesondere wenn es darum geht, das leibliche Wohl Aller während des Umzuges sicherzustellen. Da wird dann halt mal ein „Thekenpferd“ gebaut.



Einzig die Römer ließen sich nicht blicken – wohl aus Angst, die Gallier könnten ihnen mal wieder eine Abreibung verpassen. Einzig der mutige Cäsar kam auf seinem Prunkwagen daher – im Gefolge auch Cleopatra.

Das die römischen Legionäre fehlten, tat dem Ganzen aber keinen Abbruch beim diesjährigen Motto „Asterix und Ruuselix“. Hauptsache an dem Karnevalsumzug ist, dass die ganze Nachbarschaft wieder mal was gemeinsam auf den Beine gestellt hat, gemeinsam feiern kann und auch die Besucher den Gemeinsinn erleben durften.

Es bleibt zu hoffen, dass dieser tollen Straße nicht die Ideen für zukünftigen Sessionen ausgehen. Wie man bei der anschließenden After-Zooch-Party hier und da hören konnte, liegen schon ein paar Ideen vor. Das macht Lust auf die kommende Session 2019.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Eintopfessen der Ehrengarde im Wachlokal und Ehrungen

Zahlreiche Gäste, Freunde, Gönner der Ehrengarde der Stadt Neuwied stärkten sich einen Tag von dem Rosenmontag-Umzug ...

Neujahrsempfang im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Herausforderungen der Zukunft annehmen und positiv umsetzen, das ist erklärtes Ziel für das Evangelische ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Das närrische Volk in Horhausen kam voll auf seine Kosten, der Rosenmontagszug sorgte für Begeisterung. ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

"Niemand wird als Verbrecher geboren, doch man kann ihn durch Gehirnwäsche dazu machen". Henriette Kretz, ...

Werbung