Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

Sie sind kraftvoll, leise und es gibt keine riechenden Abgase. Die Post setzt den „Streetscooter Work“ bereits erfolgreich bei ihrer Tochter DHL ein, um insbesondere in den Innenstädten sauber unterwegs zu sein – und auch bei den Servicebetrieben sollen die robusten Transporter eingesetzt werden. Die SBN haben ein Fahrzeug im Alltag getestet.

Der Streetscooter Work soll nach dem Willen der SBN auch dauerhaft in Innenstadt und Ortsteilen zum Leeren der Abfallbehälter eingesetzt werden. Foto: SBN

Neuwied. Umweltverschmutzung und Lärm, das ist auch bei den SBN ein Thema, wie Frank Schneider erläutert: „Wir sind täglich im Stadtgebiet unterwegs. E-Fahrzeuge sind für uns eine klare Alternative. Die Reichweiten und die Leistung der Fahrzeuge passen. Diesen Schritt der Innovation wollen wir aktiv mitgehen.“

Werden bisher, insbesondere beim Schwesterunternehmen SWN, E-Autos als PKW eingesetzt, soll der „Work“ bei den SBN als robustes Nutzfahrzeug unterwegs sein. Denn noch werden mit zwei Diesel-Transportern in der Innenstadt und den Ortsteilen die Abfallbehälter geleert. Alle 30 bis 50 Meter heißt das: Anhalten, Körbe leeren, weiterfahren. Ob der Motor dabei läuft oder bei jedem Start neue Abgase in die Luft bläst, ist laut Schneider egal: „Gerade auf so extrem kurzen Strecken ist das eine starke Belastung für Mensch und Umwelt.“

Der einwöchige Test hat gezeigt: Die Fahrzeuge sind für den Einsatz gut geeignet. Und das, obwohl die SBN nur einen Kasten- statt einen Pritschenwagen testen konnten. Die SBN haben daher bereits einen Förderantrag gestellt, um zwei Fahrzeuge zu beschaffen, wie Vorstand Stefan Herschbach erklärt: „Diese Autos sind für den Einsatz tauglich, wir tun etwas für den Klimaschutz allgemein und natürlich direkt hier vor Ort. Das ist innovativ und für uns ein Gebot der Zeit. Ich denke auch, dass es der Stadt Neuwied gut steht, wenn sie damit werben kann, dass man aktiv etwas für die gute Luft der Menschen in Neuwied tut und solche Chancen ergreift.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Testfahrzeug stieß auch auf Interesse bei der GSG: Sie hat sich bereits nach den Erfahrungen der SBN mit dem Wagen erkundigt und das Fahrzeug den Mitarbeitern im eigenen Haus vorgestellt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Versuchter Diebstahl einer Geldbörse - Diebin haute ab

Am Samstag, den 9. Februar, kam es gegen 10 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in Oberhonnefeld-Gierend zu einem ...

Einbrüche in der VG Asbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Einbrüchen und einem Versuch in Asbach und Buchholz beschäftigen. ...

Nicht alle Wanderwege sind in gutem Zustand

Echte Wanderfreunde machen sich nicht nur von Frühjahr bis Herbst auf den Weg, sondern auch in der kalten ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

"Niemand wird als Verbrecher geboren, doch man kann ihn durch Gehirnwäsche dazu machen". Henriette Kretz, ...

Werbung